Bayern: Terminhinweise StM Herrmann 7. KW – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Palace Of Justice Munich Bavaria  - TobijasSchmitt / Pixabay
TobijasSchmitt / Pixabay

Am Montag, den 10. Februar um 10:00 Uhr ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Sitzung des Innenausschusses im Deutschen Bundestag per Video zugeschaltet.

Am Dienstag, den 11. Februar um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann an der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei teil.

Am Mittwoch, den 12. Februar um 12:00 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann auf dem 2. Luft- und Raumfahrtkongress AACII in Nürnberg eine Rede und informiert sich anschließend bei einem Rundgang über die Aerospace Aviation Congress Interdisciplinary International (Meistersingerhalle, Münchner Str. 21, 90478 Nürnberg).

Um 13:30 Uhr spricht Herrmann als Stiftungsratspräsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra (ION) bei der Vorstellung der neuen Kooperation zwischen der Wilhelm-Löhe-Schule und dem Musikfest ION in Nürnberg ein Grußwort. Hierzu erging bereits ein gesonderter Terminhinweis (Wilhelm-Löhe-Schule, Deutschherrnstraße 10 in 90429 Nürnberg).

Am Donnerstag, den 13. Februar um 12:30 Uhr empfängt der Bayerische Innenminister den Botschafter des Staates Katar, Ibrahim A.S. Al-Hamar zu einem Antrittsbesuch.

Um 15:00 Uhr trifft Innenminister Joachim Herrmann den griechischen Botschafter Alexandros Papaioannou zu einem Gespräch im Bayerischen Innenministerium.

Um 18:30 Uhr wird Innenminister Herrmann bei der 9. Münchner Europa-Konferenz zu Gast sein. Das diesjährige Konferenzthema lautet „Die Zukunft der EU in der multipolaren Welt“ (Giesecke+Devrient, Halle 6, Prinzregentenstraße 161, 81677 München).

Von Freitag, den 14. Februar ab 8:00 Uhr bis Sonntag, 16. Februar um 13:00 Uhr nimmt Herrmann Termine im Rahmen der 61. Münchner Sicherheitskonferenz wahr (Hotel Bayerischer Hof, München).

Am Freitag, den 14. Februar um 8:00 Uhr spricht Innenminister Joachim Herrmann beim „International Prayer Breakfast“ anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz (Haus der Bayer. Wirtschaft, Europasaal, Max-Joseph-Str. 5, 80333 München).

Um 15.30 Uhr spricht Bayerns Innenminister Herrmann auf der Diskussionsveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kooperation mit der Stiftung Wertebündnis Bayern, die unter dem Motto „Freiheit und Sicherheit – Grundprinzipien einer wehrhaften Demokratie“ stattfindet, zum Thema „Die Verantwortung des Staates zur Sicherung der Freiheit“ (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München).

Um 17:30 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann am Militärempfang der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Eingeladen haben dazu der Chef der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister  Dr. Florian Herrmann, der Kommandeur der United States Army Europe and Africa,  General Christopher T. Donahue, der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer und der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Dr. Christoph Heusgen  (Prinz-Carl-Palais, Königinstraße 1, 80539 München).

Um 22:00 Uhr ist Innenminister Herrmann beim ‘Google Nightcap‘, einem Empfang der Firma Google und der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) im Bayerischen Hof.

Am Samstag, den 15. Februar um 19:30 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann am traditionellen Abendessen des Ministerpräsidenten für die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz teil (Kaisersaal, Münchner Residenz).

Am Montag, den 17. Februar um 12:15 Uhr besucht der bayerische Innenminister die Firma Bogner im niederbayerischen Bogen (Waltersdorf 16, 94327 Bogen)

Um 13:30 Uhr nimmt Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann Bayerns ersten Telenotarzt-Standort Bogen in Betrieb (TNA-Standort Ost, Bayerwaldstraße 27, 94327 Bogen). Zu diesem Pressetermin ergeht noch eine gesonderte Einladung.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*