Bayern: Tipps für einen sicheren Wintersport – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
W%c%bcrzburg City Germany Building  - Harleysboy / Pixabay
Harleysboy / Pixabay

Die Wintersportsaison in den bayerischen Bergen hat begonnen. Für möglichst viel Sicherheit beim Wintersport setzt sich das Kuratorium für alpine Sicherheit unter Vorsitz des Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner ein. Im Kuratorium sind alle zentralen Alpinverbände vertreten.

Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie Innen- und Sportminister Joachim Herrmann wird das Kuratorium am

Mittwoch, den 4. Januar 2023, um 10:00 Uhr

am Gletscherrestaurant ‚Sonnalpin‘ auf der Zugspitze,

Treffpunkt: 09:15 Uhr an der Talstation der Zugspitz-Seilbahn,

Am Eibsee 6, 82491 Grainau,

mit Experten des Deutschen Alpenvereins, der Bergwacht, des Deutschen Skilehrerverbands, des Lawinenwarndiensts und der Polizeibergführer über die Entwicklung der Unfallzahlen informieren und Tipps für einen sicheren Wintersport geben. Ein Schwerpunkt wird der Schutz vor Lawinen sein. Dabei sind auch praktische Vorführungen geplant, unter anderem zur Beurteilung der Schneedecke und zur Suche von Lawinenverschütteten.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis spätestens 3. Januar, 17 Uhr, unter presse@stmi.bayern.de an. Außerdem bitten wir, pünktlich am Treffpunkt sein. Die Berg- und Talfahrt mit der Zugspitz-Seilbahn ist für Teilnehmer der Pressekonferenz kostenfrei.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store