Um Bayerns Bildungsstätten digital optimal aufzustellen, fördert der Freistaat seit Juni 2018 die Erschließung mit leistungsfähiger Glasfaser. Bayernweit sind bereits 2.768 öffentliche Schulen mit Glasfaser angebunden. Unter Berücksichtigung auch von Koaxialanschlüssen können aktuell 80 Prozent der öffentlichen Schulen Gigabitbandbreiten nutzen. 1.523 öffentliche Schulen befinden sich in der Bauphase. Die Träger von weiteren 449 öffentlichen Schulen haben angekündigt, die Förderung des Freistaats nutzen zu wollen oder haben bereits konkrete Maßnahmen angestoßen. Durch das bayerische Förderprogramm „Glasfaser/WLAN-Richtlinie“ werden absehbar über 99 Prozent aller öffentlichen Schulen im Freistaat direkt an leistungsstarke Glasfaser und damit an Gigabit angebunden.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/