Bayern: Vorlesen und Lesen eröffnen neue Welten / wertvolle Schlüsselkompetenz für Kinder und Jugendliche – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
S%c%bder Csu Bavaria Politician Party  - preiselbauer / Pixabay
preiselbauer / Pixabay

Medienminister Dr. Florian Herrmann: „Beim Vorlesen entsteht etwas Zauberhaftes: Es verbindet Generationen, schafft Nähe und Erinnerungen fürs Leben. Und es ist der Schlüssel zum Erfolg! Wer mit Büchern aufwächst, profitiert davon ein Leben lang, auch in der digitalen Welt. Kreativität, Wortschatz, Sprachkompetenz – Lesen ist und bleibt unverzichtbare Schlüsselkompetenz für Kinder und Jugendliche. Daran ändern auch neue Medien nichts, im Gegenteil. Die Grundlagen müssen von Klein an gelegt werden, damit aus jungen Menschen kluge Erwachsene werden, mit vielfältigen Chancen in Ausbildung und Beruf. Der Vorlesetag ist ein Fest für das Lesen und das Buch – vielen Dank an alle Beteiligten! Als begeisterter Vielleser mache ich selbstverständlich wieder mit und rühre die Werbetrommel für die Schatzkiste Buch.“

 

Mit dem 21. Bundesweiten Vorlesetag am 15. November 2024 stellen die Initiatoren von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung das Thema Lesen in den Vordergrund. Über 1 Million Teilnehmende wollen sich in diesem Jahr an Deutschlands größtem Vorlesefest beteiligen Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, kann mitmachen – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.

 

Aus Anlass des Vorlesetages liest Staatskanzleichef Dr. Florian Herrmann am Donnerstag, 21. November 2024, 8.15 Uhr, Schülerinnen und Schülern der Grund- und Mittelschule Eching (Danziger Straße 4, 85386 Eching) vor.

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store