Bayern: Wirtschaftsminister Aiwanger präsentiert den Betriebsvergleich für die Hotellerie und Gastronomie in Bayern – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
S%c%bder Csu Bavaria Politician Party  - preiselbauer / Pixabay
preiselbauer / Pixabay

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Coronajahr 2020 war hart für Hotellerie und Gastronomie. Wie hat das Gastbewerbe dieses Jahr überstanden? Was haben die staatlichen Hilfen bewirkt? Und gab es auch positive Entwicklungen? Diese Fragen hat der Betriebsvergleich für die Hotellerie und Gastronomie in Bayern des dwif (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr e.V. an der Universität München) untersucht, der alle drei Jahre erscheint. 

 

Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der Vorsitzenden des DEHOGA Bayern Angela Inselkammer, dem dwif-Projektverantwortlichen Dr. Joachim Maschke und der Generalbevollmächtigten der LfA Ruth Nowak am

 

Freitag, 31.3.2023

um 10 Uhr 

im Bier- und Oktoberfestmuseum

Sterneckerstrasse 2, 80331 München.

 

Im Anschluss an das Gespräch können gerne Einzelinterviews geführt und O-Töne aufgezeichnet werden. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, entweder telefonisch unter 089/2162-2291 oder per Mail an pressestelle@stmwi.bayern.de.

Ansprechpartnerin:

Tanja Gabler

Stv. Pressesprecherin

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store