Um den Fortbestand der Maxhütte als wirtschaftliches Schwergewicht in der Region wurde schwer gerungen. Die Staatsregierung hat den Prozess unterstützt und stand bis zuletzt vermittelnd zur Seite. Der Neustart fällt allerdings in eine Zeit großer Herausforderungen von regionalem und globalem Ausmaß: EU-Klimapolitik mit spürbaren Auswirkungen auf Wirtschaft und Industrie, Corona-Pandemie und Ukrainekrieg mit anhaltenden Folgen für Rohstoffe, Lieferketten und Logistik, Zinsanstieg und Inflation. „Mit der Übernahme ist der Grundstein für einen erfolgreichen Weiterbetrieb der Maxhütte gelegt. Nun ist ein tragfähiges Konzept mit Weitsicht und Visionen zukunftsentscheidend! Die Staatsregierung wird die Entwicklungen auf jeden Fall weiter eng begleiten. Der Traditionsbetrieb soll noch lange als wirtschaftliches Schwergewicht in unserer Heimat aktiv sein!“, so Heimatminister Füracker.
[ad_2]
Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/