Die Sanierung des Spielplatzes im Heinrich-Laehr-Park beginnt Anfang Mai.
Diese Sanierung umfasst den vollständigen Abriss und Neubau beider Teilbereiche, wobei ein breites Spielangebot für alle Kinder jeden Alters geschaffen wird. So werden u. a. neben Kleinkind-Spielhaus, Drehteller, Kleinkindschaukel und großem Kletternetz für ältere Kinder auch inklusive Geräte wie Trampolin und Karussell eingebaut. Auch zukünftig werden die beiden Bereiche mit einem Zaun begrenzt. Zusätzlich zu den vorhandenen Bänken und Papierkörben, die erneuert werden, wird jeder Bereich mit Fahrradständern ausgestattet. Der Spielplatz wird zudem durch eine Tischtennisplatte ergänzt.
Zur Auswahl der Spielgeräte wurden im März 2021 von insgesamt 103 Kindern und Jugendlichen der umliegenden Schulen Ideen und Wünsche durch das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf gesammelt. Gleichzeitig gab es für alle Menschen die Möglichkeit online auf mein.berlin.de über den Vorentwurf abzustimmen und Wünsche zu äußern. Die Ergebnisse beider Beteiligungen flossen in den Entwurf ein, der im November 2022 mit den Kindern und Jugendlichen rückgekoppelt wurde.
Die Maßnahme wird aus der bezirklichen Investitionsplanung mit 300.000 € finanziert. Diese Baumaßnahme ist notwendig, da sich der Zustand des Spielplatzes durch den Rückbau von Spielgeräten, der aus Sicherheitsgründen erfolgen musste, über die Jahre zunehmend verschlechtert hat.
Die Baumaßnahme wird ein paar Monate dauern. Voraussichtlich im Herbst 2023 kann auf diesem Spielplatz wieder gespielt werden.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de