[ad_1]
Der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt kommt am Montag, 15. März, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Sie beginnt um 17 Uhr in der Main-Tauber-Halle. Sollte es die Infektionsentwicklung erforderlich machen, wird die Sitzung auf digitales Format verändert. In diesem Fall wird die Videokonferenz in den Sitzungssaal des Rathauses übertragen, so dass die interessierte Öffentlichkeit die Beratungen verfolgen kann. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
* Vergabe der Straßenreparaturarbeiten für Kernstadt, Stadtteile und Ortschaften
* Umbau und Erweiterung der Evangelischen Kindertagesstätte in Wertheim-Kembach: Vergabe der Architektenleistung, Vergabe der Ingenieurleistung für die technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär)
* Neubau eines Gehweges in der Rotkreuzstraße: Vergabe der Straßenbauarbeiten
* Teilnahme der Stadt Wertheim an der Kampagne „Fairtrade-Towns“ der Organisation Transfair e.V.: Sachstandsbericht und Rezertifizierung
* Verschiedenes
Eine Sitzung des Betriebsausschusses „Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Wertheim“ schließt sich mit folgender Tagesordnung an:
* Messeinrichtungen Regenüberlaufbecken Wertheim: Vergabe der Ingenieurleistungen für den 2. Bauabschnitt
* Ausführung von kleineren Kanalbaumaßnahmen im Stadtgebiet Wertheim: Vergabe der Kanalbauarbeiten als Jahresauftrag für den Zeitraum von April 2021 bis März 2023
* Verschiedenes
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016