Berlin ehrt herausragende Handwerkerinnen und Handwerker

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bellevue Castle Federal President  - Da7de / Pixabay
Da7de / Pixabay

Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin teilt mit:

Berlins beste Handwerkerinnen und Handwerker werden am Dienstag, 10. Dezember 2024, im Rote Rathaus mit einer Feierstunde gewürdigt. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, und die Präsidentin der Handwerkskammer Berlin, Carola Zarth, ehren die Besten Berlins für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Handwerk.

Ausgezeichnet werden die 24 jahrgangsbesten Meisterinnen und Meister sowie die 30 besten Gesellinnen und Gesellen.

Die Ehrung unterstreicht die Bedeutung des Handwerks für Berlin und setzt zugleich ein klares Zeichen: Das Handwerk ist eine tragende Säule der Stadt und verdient höchste Anerkennung. Sie hebt den wertvollen Beitrag hervor, den diese Fachkräfte zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Berlins leisten, sowie die vielfältigen Perspektiven und Karrierechancen, die das Handwerk für eine vielversprechende Zukunft bietet.

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin: „Berlins beste Handwerkerinnen und Handwerker zeigen, wie vielfältig das Handwerk ist und mit welcher Leidenschaft die Menschen in Berlin ihren Beruf ausüben. Unsere wachsende Stadt braucht engagierte, gut ausgebildete junge Menschen und bietet ihnen beste Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Berlin baut auf sein Handwerk und ist stolz auf seine Gesellinnen und Gesellen, seine Meisterinnen und Meister. Sie alle sind tolle Vorbilder, um mehr junge Frauen und Männer für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern.“

Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe: „Wir wollen die besten Köpfe und Hände für Berlin sichern. Die neue Generation Handwerkerinnen und Handwerker gestaltet Berlins Zukunft aktiv mit, denn ohne das Handwerk steht die Stadt und unsere Wirtschaft still. Die heute ausgezeichneten ‚Besten im Handwerk‘ zeigen eindrucksvoll, mit wie viel Leidenschaft und Können sie ihren Beruf ausüben. Das ist ein echter Gewinn für Berlin. Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger.“

Carola Zarth, Präsidentin der Handwerkskammer Berlin: „Kreativität, Hingabe und der Wunsch die Zukunft des Handwerks zu gestalten, ist das, was uns verbindet. Heute feiern wir nicht nur außergewöhnliche Leistungen, sondern auch die Menschen, die das Handwerk in unserer Stadt stark machen. Anpacken, weiterentwickeln, helfen und mitgestalten: Das Handwerk gibt jeden Tag sein Bestes.“

Medien-Vertreter sind zur Festveranstaltung im Roten Rathaus eingeladen: Dienstag, 10. Dezember 2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.15 Uhr); Wo: Festsaal des Roten Rathauses, Rathausstraße 15, 10178 Berlin. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular für Pressetermine bis 10. Dezember 2024, 14 Uhr, an.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store