Beteiligungsverfahren Jungfernheidepark – Berlin.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Jog Flow Bridge Tomorrow Runner  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Im Rahmen des Bauvorhabens „Nachhaltige ökologische Aufwertung des Naturraums Volkspark Jungfernheide“ in Charlottenburg-Nord erfolgt die Qualifizierung der vorhandenen Spielflächen (Spiel- und Bolzplatz) sowie die Installation eines Leit- und Informationssystems an ausgewählten Standorten (Naturlehrpfad).
Das Kinder- und Jugendbüro Charlottenburg-Wilmersdorf konnte die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der dortigen Spielplatzplanung sichern und führt in diesem Zusammenhang verschiedene Beteiligungsformate in Charlottenburg-Nord durch.

Eine erste IdeenWerkstatt findet am Freitag, 1. April 2022, in der Jugendfreizeiteinrichtung Halemweg statt. Am Freitag, 8. April 2022, geht es weiter in der Freizeiteinrichtung Heckerdamm. Weitere altersentsprechende Formate werden mit den Kitas und Grundschulen vor Ort durchgeführt.

Das Vorhaben ist ein Projekt des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE). Das Projekt 1239-B6-A ist abrufbar unter https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutz/umweltschutz/wasser/artikel.1142927.php.
Die Projektlaufzeit erstreckt sich von Juni 2019 bis Dezember 2023.

Im Auftrag
Farchmin

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store