Bezirksstadtrat Ewers dankt jungen Menschen für ihr Engagement am Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Spree Molecule Man  - AnNacht_84 / Pixabay
AnNacht_84 / Pixabay

Die 15 Workcamp-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer kommen aus Ägypten, Deutschland, Italien, Spanien, Tansania, der Ukraine und Ungarn und sind im Alter zwischen 18 und 26 Jahren.

Bezirksstadtrat Ewers dankte den Teilnehmenden beim Empfang im Saal der Bezirksverordnetenversammlung: „In einer Zeit, in der Konflikte weltweit und auch in Europa existieren, ist es wichtig, dass junge Menschen aus aller Welt zusammenstehen. Danke, dass Sie zusammengekommen sind, um sich zu begegnen und zu engagieren.
Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit die grausame Geschichte dieses Ortes nicht in Vergessenheit gerät.“

Den zwei Teamern Máté Dolhai, Bálint Nátrán, welche das Workcamp begleiten, wurde durch Bezirksstadtrat Alexander Ewers der „FreiwilligenPass“ überreicht. Durch den FreiwilligenPass Berlin wird vom Land Berlin und den Ökumenischen Jugenddiensten/Evangelische Jugend zum Ausdruck gebracht, dass freiwilliges bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement als wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit einer demokratischen Gesellschaft gesehen wird.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store