[ad_1]
[adning id=“69911″]
Hohenlohekreis
Gemarkung Eberstal: Unfallflüchtiger OPEL Corsa gesucht
Einen weißen OPEL Corsa sucht die Polizei nach einem Verkehrsunfall am Donnerstag um 21.45 Uhr auf der K 2316 zwischen Eberstal und Ingelfingen. Der 73-jährige Fahrer eines PKW Tesla fuhr von Eberstal in Richtung Ingelfingen, als ihm vor einer Kuppe im Bereich Hochholz ein PKW entgegenkam. Da dieser etwas in der Fahrbahnmitte fuhr, kam es zu einem Streifvorgang der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Nach der Kollission entfernte sich der aus Ingelfingen entgegenkommende Fahrzeugführer. Der Sachschaden am PKW Tesla wird mit ca. 3 500 Euro angegeben. Aufgrund des an der Unfallstelle aufgefundenen Spiegelge-häuses soll es sich bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug um einen weißen OPEL Corsa, Bau-jahr 2019 handeln. Hinweise auf den beschädigten PKW OPEL Corsa bzw. dessen Fahrer nimmt das Polizeirevier Künzelsau unter Telefon 07940 9400 entgegen.
Kirchensall-Neuenstein: 20-Jährige durch Verkehrsunfall leicht verletzt
Vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert wurde die Fahrerin eines PKW Fiat nach einem Verkehrsunfall am Freitag um 15.30 Uhr kurz vor Kirchensall. Die 20-Jährige war von Neufels in Richtung Kirchensall unterwegs, als vermutlich ein Fuchs die Fahrbahn überquerte. Beim Ausweichversuch verlor die Fiat-Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug, wobei der Fiat letztendlich auf der linken Fahrzeugseite liegend zum Endstand kam. Die Fahrerin wurde vom Notarzt erstversorgt. Die Feuerwehr war wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. Der Schaden am PKW beträgt ca. 5 000 Euro. Einsatzkräfte Feuerwehr: 15 Mann und zwei Fahrzeuge DRK: je ein Rettungs- und Notarztfahrzeug.
Bretzfeld: 3 Schwerverletzte bei Unfall
Am Freitag, 29.05.2020, gegen 22.25 Uhr, verließ eine 51-jähige mit ihrem VW die Autobahn BAB A 6 an der Anschlussstelle Bretzfeld und wollte nach links auf die L1089 in Richtung Bretzfeld einbiegen. Dabei übersah sie einen 19-jährigen, welcher mit seinem BMW von Bretzfeld in Richtung Schwabbach unterwegs war. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Dabei wurden diese weit in Fahrtrichtung des BMW geschleudert. Die 51-jährige befand sich alleine im PKW und wurde schwerverletzt. Der 19-jährige BMW-Fahrer, welcher laut Zeugenaussagen angeblich mit viel zu hoher Ge-schwindigkeit unterwegs war und sein 22-jähriger Beifahrer wurden ebenfalls schwer verletzt. Zur genauen Klärung der Unfallursache wurde ein amtlich anerkannter Sachverständiger hinzugezogen. Die Feuerwehr unterstützte die Einsatzmaßnahmen am Unfallort, durch Absicherung der Un-fallstelle und der Einrichtung einer örtlichen Umleitung. Vom Rettungsdienst waren 3 RTW und 2 NAW an der Unfallstellte Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 60.000 Euro. Die L 1089 musste bis 04.30 Uhr voll gesperrt werden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016