
[ad_1]
[adning id=“69911″]
22.04.2020 – 08:34
Polizeipräsidium Heilbronn
Heilbronn (ots)
Heilbronn: Erneutes Rennen in der Innenstadt
Das Durchführen von Kraftfahrzeugrennen ist eine Straftat. In der Nacht zum Mittwoch kam es in der Innenstadt von Heilbronn erneut zu einem unerlaubten Rennen. Trotz einspuriger Fahrbahn befuhren ein Golf und ein Daimler Benz am Mittwochmorgen, gegen 1 Uhr, die Heilbronner Charlottenstraße, zweispurig und Stoßstange an Stoßstange. Augenscheinlich war deren Geschwindigkeiten überhöht. Als die Fahrzeuge in die Urbanstraße einbogen und anschließend die dortige scharfe Linkskurve befuhren, verlor der Fahrer des Golfs beinahe die Kontrolle über seinen Wagen, übersteuerte nach rechts und konnte das Fahrzeug nur durch eine ruckartige Lenkbewegung wieder unter Kontrolle bringen. Im Bereich der Wollhausstraße sollten die Pkw kontrolliert werden. Der Daimler-Fahrer bog in die Mönchseestraße ab und wurde dort kontrolliert. Der Golf fuhr in Richtung Oststraße weiter. Zu dessen Fahrer dauern derzeit die Ermittlungen noch an. Wegen des Verdachts der Teilnahme an einem unerlaubten Fahrzeugrennen wurde der Führerschein des 18-jährigen Daimlerlenkers beschlagnahmt. Die Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten. Wer glaubt, die Straßen in der Heilbronner Innenstadt sind rechtsfreier Raum, wird auch zukünftig angezeigt und muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Die Heilbronner Polizei wird solche Vorfälle rigoros verfolgen und alle rechtlichen Möglichkeiten bei der Verfolgung dieser Straftaten ausschöpfen.
Leingarten: Feuerwehr im Einsatz
Wegen des Brandes eines Palettenstapels sowie angrenzendem Buschwerk und Bäumen auf einer Fläche von knapp 75 Quadratmetern, musste die Leingartener Feuerwehr am Dienstagabend, gegen 19 Uhr, zum Flugplatz- und Modellbaugelände zwischen Leingarten und Kirchhausen ausrücken. Mit 13 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen wurde das Feuer schnell gelöscht. Die Ausbruchsursache ist nicht bekannt.
Heilbronn: Auf dem Weg zum Tierarzt – Rote Ampel überfahren
Weil seine Katze schwer krank war, überfuhr ein 23-Jähriger am Montagmittag in Heilbronn mit seinem Audi wohl mehrere rote Ampeln. Eine Streife des Polizeireviers Heilbronn stand gegen 15.15 Uhr bei Rotlicht an einer Ampel in der Südstraße, als sie von einem hupenden Audi-Fahrer, der das Haltelicht ignorierte, überholt wurde. Der Audi-Lenker fuhr über eine weitere rote Ampel, bevor er von den Beamten angehalten werden konnte. Grund für die Fahrt war die Katze des Fahrers, die er schnellstmöglich zu einem Tierarzt bringen wollte. Die Beamten nahmen den Mann und sein Tier daraufhin kurzherhand mit und brachten beide zum nächsten Tierarzt. Leider konnte die Katze nicht gerettet werden. Trotz allem ist auch eine kranke Katze keine Entschuldigung dafür eine rote Ampel zu überfahren und andere Autofahrer zu gefährden. Da die Fahrt des 23-Jährigen anscheinend von Güglingen bis nach Heilbronn in dieser Weise erfolgte, werden Zeugen gesucht, die die Fahrt gesehen haben oder selbst gefährdet wurden. Hinweisegeber werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, Telefonnummer 07131 1042500, zu melden.
Ittlingen: Arm eingeklemmt
Ihren Arm eingeklemmt hat sich eine Frau am Dienstagmittag in Ittlingen. Die Frau war in der Mühlgasse gegen 14.15 Uhr allein in einer Firma und arbeitete an einer Walze. Aus bislang unbekannter Ursache klemmte sich die 43-Jährige ihren Arm darin ein. Die Frau verletzte sich durch den Arbeitsunfall schwer und musste mit einem Helikopter in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bad Friedrichshall: Eingebrochen und Zigaretten geklaut
Warscheinlich auf die Zigaretten hatten es Unbekannte abgesehen, als sie in der Nacht auf Dienstag in einen Bahnhofskiosk in Bad Friedrichshall-Jagstfeld einbrachen. Die Täter hebelten gegen 2 Uhr die Eingangstür und die Tür zu einem Büroraum in dem Geschäft auf. Im Verkaufsraum stahlen die Täter Bargeld und Zigaretten im fünfstelligen Wert. Wer um den Bahnhof Jagstfeld etwas Verdächtiges gesehen hat, oder Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten, sich bei dem Polizeiposten Bad Friedrichshall, Telefonnummer 07136 980317, zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[adning id=“69914″]
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/bildergalerie-abrissparty-tauberbruecke-wertheim-video-12-03-2016/