Blaulicht News : Polizei Neckar-Odenwald-Kreis 13.12.2019

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Auto Accident Winter Snow Smooth
7854 / Pixabay Unfall Symbolbild

[ad_1]

 

Mudau: Drei Fahrzeuge landeten im Straßengraben

Fast vier Stunden waren Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Buchen am Freitag auf der Landstraße zwischen Mudau und Buchen im Einsatz. Kurz nach 10 Uhr war es dort auf winterlichen Straßenverhältnissen zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein in Richtung B 27 fahrender Mazda-Lenker fuhr auf einen VW-Transporter auf, dessen Fahrer im Bereich des Waldbeginns nach links in einen Waldweg fahren wollte. Der Aufprall war so heftig, dass der Transporter auf die Gegenfahrbahn geschoben wurde, wo gerade ein Lkw-Fahrer in Richtung Mudau fuhr. Bei einem Ausweichversuch landete der Lastwagen im Straßengraben. Zu einer Kollision mit dem VW-Transporter war es dennoch gekommen, so dass dieser wie auch der Mazda im gegenüberliegenden Graben zu Stehen kam. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Bergung der Unfallfahrzeuge dauerte bis kurz nach 14 Uhr an.

Buchen: Lastwagen rutscht auf parkenden Lastwagen

Mit vermutlich den Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit fuhr ein Lastwagenfahrer am Freitagmittag auf den Parkplatz Runder Tisch an der B 27 bei Buchen. Der Mann rutschte mit seinem Gefährt auf einen parkenden Lastwagen und verletzte sich dabei leicht. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, Untersuchungen ergaben aber, dass der Mann unverletzt geblieben war. Die Bergung der Fahrzeuge dauert derzeit noch an. Der Parkplatz ist deshalb aktuell gesperrt.

Mosbach: Mosbacher Polizei nimmt Serieneinbrecher fest

Mindestens 23 Einbrüche zwischen Ende September und Anfang Dezember in Mosbach gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand auf das Konto eines 23-jährigen Mannes. Seit Ende September 2019 kam es in der Innenstadt und im Bereich des Industriegebiets Alte Neckarelzer Straße / Industriestraße in unregelmäßigen Abständen zur Nachtzeit zu Einbrüchen in Geschäfte, Gaststätten und Fahrzeuge. In mehr als der Hälfte der Fälle zog die zunächst unbekannte Person ohne Diebesgut von dannen. In zehn Fällen ließ die Person Wertsachen mitgehen, so dass ein Diebstahlschaden in Höhe von rund 4.800 Euro und Einbruchschaden in Höhe von etwa 16.500 Euro entstand. Da sehr schnell Zusammenhänge erkannt werden konnten, intensivierte das Polizeirevier Mosbach frühzeitig die Maßnahmen zur Ergreifung des Tatverdächtigen. In der Nacht von 2. auf 3. Dezember schlugen die Ermittler dann zu. Im Rahmen umfangreichen Überwachungsmaßnahmen einer Gaststätte in der Industriestraße, die bereits drei Mal Ziel des Einbrechers war, konnte der Mann kurz vor 4 Uhr morgens auf frischer Tat festgenommen werden. Wie in den vorangegangenen Fällen, hatte der Mann zunächst eine Scheibe eingeschlagen, um sich dann wieder für eine Weile zurückzuziehen. Erst einige Zeit später kam der 23-Jährige zurück und betrat das Lokal. Zwischenzeitlich waren ausreichend Kräfte des Mosbacher Polizeireviers, des Polizeireviers Buchen, der Polizeihundeführerstaffel und des Kriminaldauerdienstes vor Ort. Diese konnten den Mann im Rahmen der Durchsuchung in dem Lokal widerstandslos festnehmen. Im Anschluss räumte der thailändische Staatsangehörige die Begehung von 23 Einbrüchen ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mosbach wurde der Tatverdächtige am vergangenen Donnerstag einem Haftrichter beim Amtsgericht Mosbach vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug, woraufhin der 23-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wurde.

Osterburken: VW-Fahrer überfährt Metallteil

Rund 4.000 Euro Sachschaden entstand am Donnerstagmorgen, kurz nach 6 Uhr, als ein VW-Passat-Fahrer auf der B 292 im Bereich der Autobahnanschlussstelle ein Metallteil überfuhr. Bei dem Gegenstand, der 80 Zentimeter lang und 30 Kilogramm schwer ist, handelt es sich möglicherweise um ein Fahrzeugteil oder um verlorene Ladung. Durch den Zusammenstoß riss die Ölwanne des Volkswagens auf, was zur Folge hatte, dass dieser nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Straßenmeisterei beseitigte die Ölspuren. Das Polizeirevier Buchen, Telefonnummer 06281 9040, sucht nun Zeugen, die Hinweise auf die Herkunft des Metallteils geben können.

Mosbach: Alkoholisiert Unfall verursacht und davongefahren

Die Alkoholisierung eines Autofahrers und ein nicht vorschriftsmäßig ausgerüstetes Auto waren vermutlich Gründe für einen Unfall am späten Donnerstagabend in der Schorre in Mosbach. Gegen 23.40 Uhr meldete eine Zeugin, dass ein BMW-Fahrer gegen einen Audi gefahren und anschließend ausgestiegen und weggerannt sei. Eine Streifenbesatzung konnte den Flüchtenden wenig später in der Nähe festnehmen. Der Mann musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in ein Krankenhaus begleiten. Den Führerschein musste er gleich abgeben und seinen BMW, der trotz schneeglatter Fahrbahn mit Sommerreifen ausgestattet war, musste der 33-Jährige stehen lassen.

Aglasterhausen: BMW überschlug sich

Bei einem Unfall bei Aglasterhausen wurde der Fahrer eines 3er BMW, der von der Straße abkam und sich überschlug, leicht verletzt. Da das Ausmaß zunächst unklar war, war die Polizei mit zwei Fahrzeugen vor Ort. Der 22-jährige Fahrer wurde mit einem Rettungsfahrzeug in ein Krankenhaus gebracht. Der total beschädigte BMW wurde von einem Abschleppdienst geborgen.

Polizeipräsidium Heilbronn: Zahlreiche witterungsbedingte Unfälle und Behinderungen

Am Morgen des Freitags wurden der Polizei zahlreiche witterungsbedingte Behinderungen und Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Heilbronn gemeldet. Insgesamt waren es bis 10 Uhr 19 Unfälle und zehn Behinderungen wie vereiste Fahrbahnen oder feststeckende Lastwagen. Bei einem Unfall bei Aglasterhausen wurde der Fahrer eines PKW, der von der Straße abkam und sich überschlug, leicht verletzt. Bei allen anderen Unfällen blieb es beim Sachschaden. In Lohrbach rutschten am Bahndamm mehrere Autos von der spiegelglatten Straße in einen Vorgarten. Aus dem Landkreis Heilbronn wurden fünf, aus dem Neckar-Odenwald-Kreis sechs, aus dem Main-Tauber-Kreis vier und aus dem Hohenlohekreis drei Unfälle gemeldet. Insbesondere in den Löwensteiner Bergen gab es vereiste Straßen, aber auch im Bereich Schöntal und bei Buchen standen mehrere LKW quer und konnten nicht weiterfahren. Bei Neuenstein blockierte ein quer stehender Lastwagen eine Straße.

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/bildergalerie-abrissparty-tauberbruecke-wertheim-video-12-03-2016/

S RAY PreSale Store