BPOL-HRO: Bundespolizei ermittelt Tatverdächtigen | Presseportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
POL-NB: Zigarettenautomatenaufbruch in 18375 Prerow, Landkreis Vorpommern-RĂĽgen

[ad_1]

Bundespolizeiinspektion Rostock

Rostock (ots)

Eine 21-Jährige Frau wandte sich am 14.02.2023 an eine am Hauptbahnhof Rostock befindliche Streife der Bundespolizei und teilte mit, dass ein ihr unbekannter Mann mit seinem Smartphone den Intimbereich in verletzender Weise gefilmt habe. Die Geschädigte konnte einen Tatverdächtigen auf gesicherten Videodaten wiedererkennen. Dieser war für die Bundespolzisten aus Sachverhalten, die exhibitionistische Handlungen im Jahr 2022 betreffen, kein Unbekannter.

Aufgrund der schnellen Identifizierung konnte der mutmaĂźliche Täter auf dem Heimweg von der Arbeit durch die Bundespolizisten gestellt und vorläufig festgenommen sowie sein Handy beschlagnahmt werden. Zudem ist seine Wohnung auf Anordnung der Staatanwaltschaft durchsucht worden. Dort wurden zahlreiche Datenträger vorläufig sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen – insbesondere die umfangreiche Auswertung der sichergestellten Datenträger – dauern an.

RĂĽckfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darĂĽber hinaus wahr.

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Ăśberwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, WarnemĂĽnde und Cuxhaven verfĂĽgt sie als einzige
Bundespolizeidirektion ĂĽber eine maritime Einsatzkomponente
„Bundespolizei See“, um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-AuĂźengrenze) zu ĂĽberwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:

der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
– die bahnpolizeilichen Aufgaben
– die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, ĂĽbermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben

S RAY PreSale Store