
Private Haushalte können am Hirzerweg 45, vor der Rennbahn Mariendorf, kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben. Ein integrierter Tausch- und Verschenkmarkt bietet zudem die Möglichkeit, „alte Schätze“ weiterzugeben oder vielleicht auch selbst welche zu entdecken. Was am Ende des Tages keine neuen Besitzer_innen gefunden hat und noch dafür geeignet scheint, erhält die „NochMall“ – das Gebrauchtwarenkaufhaus der BSR in Reinickendorf.
Als Ergänzung zur Sperrmüll-Abholung und den stationären BSR-Recyclinghöfen bietet dieser mobile Service den Bürger_innen von Tempelhof-Schöneberg einen guten Anlass, Keller und Dachboden zu entrümpeln. Zugleich soll mit den BSR-Kieztagen illegalen Müllablagerungen im öffentlichen Raum vorgebeugt werden.
Neben dem Angebot zur Abfallentsorgung und dem Tausch- und Verschenkmarkt präsentieren sich die bezirkliche Regionalkoordination für Mariendorf sowie die Mobile Stadtteilarbeit Mariendorf-Süd des Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrums (NUSZ). Darüber hinaus stellt sich der bezirkliche Bewegungskoordinator vor. Durch die KUBUS gGmbH werden kleinere Reparaturen an Rollstühlen, Rollatoren und Fahrrädern angeboten. Zudem kann bei Bedarf eine Unterstützung beim Transport angefragt werden. Um den Transport der Gegenstände bzw. des Sperrmülls zu erleichtern, können vor Ort Handwagen gegen Pfand ausgeliehen werden.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar