Am Freitag, 17. November 2023 um 18:00 Uhr wird Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, das Festival im Willy-Brandt-Saal des Rathauses Schöneberg eröffnen. Danach gibt es Musik der Sängerin und Songwriterin Tayo Awosusi-Onutor, die in ihren Songs Soul, Jazz, R’n‘B und Romani Musica verbindet. Sie ist seit Jahren als Aktivistin, Autorin und Regisseurin aktiv und macht sich stark für mehr Sichtbarkeit verschiedener Communities of Colour.
Abgerundet wird der Abend mit einem Beitrag zum Frieden von Beatrix Austin von der Berghof-Foundation. Diese unabhängige Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Berlin unterstützt Konfliktparteien und andere Akteur_innen in ihren Bemühungen, durch Friedensförderung, Friedenserziehung und Konflikttransformation politischen und sozialen Wandel sowie dauerhaften Frieden zu erreichen. Moderatorin des Abends ist die deutsch-äthiopische Schauspielerin und Filmemacherin Benita Bailey.
Noch bis zum 17. Dezember 2023 bietet CrossKultur in Tempelhof-Schöneberg ein vielseitiges Programm, in dem es um Gleichberechtigung, Frieden, Dialog und Zusammenhalt geht. Einige weitere Highlights sind die Wanderausstellung „Peace Counts“ im Interkulturellen Haus in Schöneberg, eine dekoloniale Führung durch Schöneberg, das Kulturfest der Maghreb-Staaten im Nachbarschaftszentrum / Mehrgenerationenhaus Steinmetzstraße sowie Gespräche mit „Lebendigen Büchern“ und den Holocaust-Überlebenden Petra und Franz Michalski.
Das ganze Programm ist zu finden auf Internetseite zu CrossKultur.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de