Das Tiny House am Kamenzer Damm wurde eröffnet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Factory Co Industry Air  - valentin_b90 / Pixabay
valentin_b90 / Pixabay

Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit – Carolina Böhm:

„Wenn wir von der Stärkung der Berliner Großsiedlungen sprechen, dann meinen wir damit die Stärkung der Nachbarschaften und die Erhöhung der Attraktivität der Siedlungen. Wo viele Menschen zusammenleben, sind Orte der Begegnung, des Austausches und Freizeitangebote unterschiedlichster Art sehr wichtig. Die Bevölkerung am Kamenzer Damm hat schon allein durch die zahlreiche Präsenz gezeigt, dass sie sich über ihr Tiny House freuen, auf einen neuen Ort des Miteinanders im Kiez um die Wedellstraße. Ich wünsche allen vor Ort vergnügliche Sommerstunden, vor allem im Sommerkino!“

Es ist geplant, das Pilotprojekt zunächst bis Ende des Jahres 2023 zu betreiben. Längerfristig wird somit bezweckt, dass sich das Tiny House mit kostenlosen Beratungsmöglichkeiten, Kreativ- und Kursangeboten sowie Kulturveranstaltungen als Begegnungsort der Nachbarschaft etabliert.

Das Projektteam des Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. und die Gebietskoordination des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. sind für die Menschen aus der Siedlung montags bis freitags vor Ort anzutreffen.

Weitere Informationen: Tiny House – Gebietskoordination Kamenzer Damm

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store