Krieg in Deutschland 2023
In den letzten Monaten hat sich das Bild in Deutschland dramatisch verändert. Immer mehr Menschen fürchten, dass ein Krieg in Deutschland 2023 eintreten könnte. Mit dem Ausweitung des Krieges in der könnte auch ein Notstand in Deutschland erklärt werden. Die Furcht vor einer Kriegsgefahr ist buchstäblich überall zu spüren und viele Menschen werden möglicherweise beginnen, Notfallreserven anzulegen und sich in Bunker einzurichten.
In diesem Artikel werden wir versuchen, kurz zu erklären, warum ein Krieg auch in Deutschland 2023 möglich ist, welche Gefahren damit verbunden sind und wie man sich darauf vorbereiten könnte.
1. Einleitung
Der Krieg in der Ukraine könnte sich ausweiten, wenn Russland vor der Niederlage steht und Putin es als einzige Lösung es ansieht, andere Länder anzugreifen, die der Ukraine beim Sieg gegen Russland helfen wollen. Dazu zählt auch Deutschland.
2. Notfallreserven und Krieg 2023
Die Ernährungsindustrie hat in der Regel keine großen Vorräte, zum anderen können landwirtschaftliche Produkte „nicht aus dem Stand heraus“ produziert werden. Die Zivile Notfallreserve umfasst Einlagerungen von Lang- und Rundkornreis sowie Erbsen und Linsen. Außerdem stehen Kondensmilch und Vollmilchpulver bereit. Daneben gibt es die Bundesreserve Getreide, die aus Weizen, Roggen und Hafer besteht und im Notfall die Versorgung mit Mehl und Brot aufrechterhalten soll.[1] Zum Schutz vor Plünderungen im Krisenfall sind die Standorte in Deutschland geheim.
Die Kriegsgefahr ist akut, da Wladimir Putin allen Helferstaaten der Ukraine, besonders denen die Waffen liefern, direkt oder indirekt droht.
b. Notstand in Deutschland
Ein Notstand tritt dann unter Umständen ein, wenn Grenzen geschlossen wird und der Verteidigungsfall ausgerufen wird. Energie und Medizin- und Nahrungsknappheit könnten zu einem Problem werden.
3. Ausnahmezustand und Krieg in Deutschland 2023
a. Krieg gegen Russland
Es gibt in jeder deutschen Stadt Bunkeranlagen von früheren Kriegen. Es gibt aber auch viele neuere Bunkeranlagen und Zivilschutzbunker in allen deutschen größeren Städten zu finden. Meist werden diese aktuell auch als Tiefgaragen genutzt.
4. Fazit
In diesen Sinne wünsche ich, dass der Frieden uns allen erhalten bleibt.
.red.Ray.,
Wertheim, 05.01.2023
Ja, Her mit dem Krieg, am besten Automaren damit wir schlaue Menschen, im besonderen, kriegstreiber, dumme Politiker(viele), Hetzer die Menschheit in den ewigen Jagdgründe schicken …hetzt weiter so..wo sind Friedensorgamisation die frühe auf die straße gingen????