Hundekrankheiten
Es gibt viele Krankheiten, die Hunde betreffen können, und die Häufigkeit kann je nach Rasse, Alter und Umgebung variieren. Hier sind jedoch einige der häufigsten Hundekrankheiten:
- Otitis externa (Entzündung des äußeren Gehörgangs)
- Dermatitis (Hautentzündung)
- Arthritis (Gelenkentzündung)
- Zahnfleischerkrankungen (Parodontitis)
- Magen-Darm-Erkrankungen (Erbrechen, Durchfall, Verstopfung)
- Allergien (z. B. gegen Nahrungsmittel, Pollen, Flohbisse)
- Hüftdysplasie (Abnormalität im Hüftgelenk)
- Krebs (z. B. Lymphom, Mastzelltumor)
- Herzkrankheiten (z. B. Herzklappenerkrankungen, Dilatative Kardiomyopathie)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Nierenversagen
- Augenkrankheiten (z. B. Katarakt, Glaukom)
- Infektionen (z. B. Parvovirus, Leptospirose)
- Epilepsie (Krampfanfälle)
- Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)
Es ist wichtig, dass Hunde regelmäßig vom Tierarzt untersucht werden, um Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln zu können.
.red.Ray.,
Wertheim, 08.03.2023