Die Leo-Borchard-Musikschule lädt am 19. Januar 2025 um 17 Uhr zum Neujahrskonzert in den Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf ein

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Building Monument Attraction Park  - A_M_D_photos / Pixabay
A_M_D_photos / Pixabay

„Why we Sing, warum wir singen“ – mit diesem Titel werden in diesem Jahr die Kinderchöre unter der Leitung von Claudia Goncalves-Jennings das gut eineinhalbstündige Konzertprogramm eröffnen, mit dem die Leo-Borchard-Musikschule am 19. Januar das Jahr 2025 musikalisch begrüßen wird. Auch die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Cerstin Richter-Kotowski, wird sich mit einem Neujahrsgruß an das Publikum wenden. Zu hören sind im Weiteren zudem Teilnehmerinnen und Teilnehmer des erfolgreich zu Ende gegangenen „8. Leo-Borchard-Musikschulpreises“ sowie Auszüge aus den Jahreszeiten von Antonio Vivaldi in einer besonderen Version für Kontrabass-Ensemble.

In der Konzertpause lädt wieder der Förderkreis der Musikschule Steglitz-Zehlendorf e.V. zu einem kleinen Neujahrsempfang. Den swingenden Abschluss des Programms gestaltet die Big Band der Leo-Borchard-Musikschule unter der Leitung von Ralf Ruh.

Termin: 19. Januar 2025, 17 Uhr
Ort: Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf
Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.berlin.de/musikschule-steglitz-zehlendorf/veranstaltungen

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store