Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
“Der Juli steht im Zeichen des Disability Pride Month. Mit der Disability Pride Flagge vor dem Rathaus Schöneberg machen wir auf die Situation und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufmerksam.”
Katja Daus, Vorsitzende des Beirats von und für Menschen mit Behinderung, betont:
“Eigentlich ist jeder Tag im Jahr ein Disability Pride Tag. Der Disability Pride Month ist aber etwas Besonderes: Wir fordern und feiern!”
Disability Pride bezeichnet eine in den USA entstandene soziale Bewegung. Disability Pride heißt, dass Menschen mit Behinderung stolz auf ihre Identität sind und selbstbewusst, trotz der Ungerechtigkeit und Ausgrenzung, der sie nach wie vor ausgesetzt sind. Bereits in den 1970er Jahren wurde die „disability rights movement“ in den USA zu einer bedeutsamen Kraft, geprägt u.a. auch von der Bürgerrechtsbewegung.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de