Dorota Orland erinnert sich: „Wir haben die Räume damals wirklich auf die letzte Minute eingerichtet. In der Woche vor der Eröffnung haben wir zusammen mit unseren Familien die Wände gestrichen, Fußboden verlegt, geputzt und dekoriert. Im ganzen letzten Jahr haben wir weiterhin extrem viel Arbeit in unsere Einrichtung gesteckt. “
Mit weiteren Geldern des Bundesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“, die der Bezirksstadtrat im Mai persönlich mit einem symbolischen Check überreichte, konnten die beiden engagierten Frauen in den letzten Monaten eine neue Küche und neues Mobiliar anschaffen sowie den kindgerechten Umbau der sanitären Anlagen umsetzen. Weitere Arbeiten an Fußboden und Beleuchtungsanlage stehen noch an. Auch der Garten soll, samt eingezäuntem Spielplatz, neugestaltet werden.
Beide Tagesmütter sind ausgebildete Erzieherinnen, die zuvor fünf Jahre lang gemeinsam in einer Kita gearbeitet haben. Die Kindertagespflegestelle „Falkennest“ bietet als Verbundpflegestelle insgesamt zehn Kindern einen Betreuungsplatz. Mindestens zwei dieser Plätze stehen dauerhaft der Kleinkindwohngruppe des Haus Conradshöhe zur Verfügung. Weitere Informationen zur Kindertagespflege in Reinickendorf sind auf der Webseite des Jugendamtes unter dem Stichwort Kindertagespflege zu finden.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de