[ad_1]
Kloster Bronnbach stellt eigene Imkerei am 24. Juni vor
Der erste Bronnbacher Klosterhonig für dieses Jahr wurde bereits geschleudert und kann bald wieder im Klosterladen erworben werden. Für alle, die wissen wollen, wie der Honig entsteht, bietet die Imkerei Hammer aus Reicholzheim zum ersten Mal den „Tag der offenen Imkerei“ im Kloster Bronnbach an. Am Samstag, 24. Juni, stellen Silvia Lehmeier und Marcel Hammer die Klosterimkerei vor Ort vor. Dabei vermitteln die beiden Imker Wissenswertes über die Honigherstellung, die Bienen und deren Nutzen für die Natur und Umwelt. Das teilt der Eigenbetrieb Kloster Bronnbach mit.
Auch Praktisches kommt beim „Tag der offenen Imkerei“ nicht zu kurz, wie etwa der Besuch bei den Völkern in Bronnbach oder das Herstellen von Bienenwachskerzen. Darüber hinaus stellt Professor Jürgen Tautz aktuelle Forschungsergebnisse zur Honigbiene vor.
Das Angebot richtet sich an Naturfreunde und Honigliebhaber, die gerne einen Überblick über das komplexe Leben einer Honigbiene haben wollen. Da viele Programmpunkte witterungsabhängig sind, kann es bei schlechtem Wetter zu Änderungen kommen. Die Teilnahmegebühr beträgt sieben Euro pro Person. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr.
Anmeldungen nimmt das Kloster Bronnbach unter der Telefonnummer 09342/935202020 oder per E-Mail an info@kloster-bronnbach.de entgegen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kloster-bronnbach.de.
[ad_2]
Quelle : Wertheim.de