Einführung von acht Parkzonen im Jahr 2023 in Tempelhof-Schöneberg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Tegel Airport Germany Berlin  - dmncwndrlch / Pixabay
dmncwndrlch / Pixabay

Das Jahr 2023 wird für Anwohnende des inneren S-Bahn-Ringes des Bezirkes eine spürbare Verbesserung bringen: Das komplette Gebiet wird im Zuge der Luftreinhalteplanung des Landes in die Parkraumbewirtschaftung überführt. Dabei handelt es sich um acht neue Zonen, die nach derzeitiger zeitlicher Planung immer paarweise eingeführt werden.
Anwohnende und Gewerbetreibende werden etwa zwei Monate vor Einführung der jeweiligen Zonen die Vignetten beantragen können. Wir werden hierzu jeweils im Vorfeld gesondert über Postwurfsendungen in den jeweiligen Gebieten, Pressemitteilungen und in den Sozialen Medien informieren.

Bezirksstadträtin Saskia Ellenbeck:

“Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung im kompletten inneren S-Bahn-Rings des Bezirkes ist ein Meilenstein hin zu einer Erhöhung der Lebensqualität für die Menschen in den Innenstadtbereichen. Autos werden hier oft widerrechtlich auf Gehwegen und nicht zuletzt im Halteverbot abgestellt. Das gefährdet alle anderen Verkehrsteilnehmer_innen. Handwerker_innen und Schwerbehinderte finden dagegen häufig gar keinen Parkplatz in der Nähe. Das gehen wir jetzt an. Denn die Parkraumbewirtschaftung führt zu einer gerechteren Auslastung der Parkflächen und einer deutlichen Entlastung für Handwerker_innen, Schwerbehinderte und Anwohnende. Damit knüpfen wir an die guten Erfahrungen in Tempelhof und anderen bereits bestehenden Gebieten an.”

Zonenbezeichnung Zone Anzahl der Stellplätze Eröffnungstermin
Großgörschenstraße 86 1.564 April 2023
Barbarossaplatz 85 1.995 April 2023
Richard-von-Weizsäcker-Platz (Kaiser-Wilhelm-Platz) 88 3.071 Juni 2023
Schöneberger Insel 89 2.213 Juni 2023
Bayerischer Platz 84 2.237 August 2023
Volkspark 87 2.499 August 2023
St. Joseph Krankenhaus 90 2.629 Oktober 2023
Manfred-von-Richthofen-Straße 91 2.630 Oktober 2023

(Die Angaben sind mit einem Vorbehalt unvorhergesehener Umstände zu sehen).

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store