Termindienst vom 25.05.2022
Klimaschutz anstatt Asphalt – Aktion zur Verkehrswende anlässlich der Gerichtsverhandlung zur A 20
Termin: Bildaktion
Zeit: 31. Mai 2021, 08:15 Uhr
Ort: Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz, Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 31. Mai wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber verhandeln, ob der erste niedersächsische Bauabschnitt der A 20 rechtswidrig ist. Die geplante Autobahn durch Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das klima- und umweltschädlichste Projekt des gesamten Bundesverkehrswegeplans und mit den Pariser Klimazielen nicht vereinbar. Darauf weisen zum Auftakt der Gerichtsverhandlung Aktive des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und anderer Umweltverbände mit einer Protestaktion vor dem Bundesverwaltungsgericht hin. Sie fordern eine grundlegende Mobilitätswende, die nötig ist, um das 1,5-Grad-Ziel nicht zu überschreiten.
Nach der Bildaktion werden auf dem Platz vor dem Gericht über 100 Protestbanner und -plakate von Menschen aus vielen Teilen Deutschlands als gemeinsames Zeichen für eine Verkehrswende ausgelegt.
Der Termin eignet sich für die Rundfunk- und Bildberichterstattung. Für Fragen, Interviews und O-Töne stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung:
- Olaf Bandt, BUND-Bundesvorsitzender
- Heiner Baumgarten, BUND-Landesvorsitzender Niedersachsen
- Stefan Mester, Fridays for Future Niedersachsen
Kontakt vor Ort:
Jens Hilgenberg, Leitung Verkehrspolitik, BUND-Bundesverband, Tel. 0151-56313302, E-Mail: Jens.Hilgenberg@bund.net
BUND-Pressestelle:
Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Clara Billen | Lara Dalbudak
Tel. 030-27586-497 |-531 |-464 |-425 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net
Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin
Original Quelle Presseportal.de
https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/