Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps: Informationsveranstaltung am 10.11.22 um 14 Uhr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Alexanderplatz Tv Tower City  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Die Online-Informationsveranstaltung “Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps für Einsteiger*innen: Wie kann ich die Programme für meine Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen?” richtet sich an Interessierte (außer Schulen), die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten und noch keine bis wenig Erfahrung mit den EU-Programmen Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps haben, so z. B. an Jugendfreizeiteinrichtungen, Stadtteilzentren und gemeinnützige Institutionen für kulturelle Bildung. Die Veranstaltung soll den Teilnehmenden einen ersten Überblick über die Instrumente verschaffen und Möglichkeiten der Programmnutzung aufzeigen.

Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke in Kooperation mit der Nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps.

Nähere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung bis 09.11.22 finden Sie unter auf der Homepage.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store