
ADAC bietet Skippern wichtige Informationen für einen sicheren Törn entlang der italienischen, kroatischen und slowenischen Adria
Der ADAC hat zwei neue Revierführer für Skipper aufgelegt: „Kroatische und slowenische Adria“ und „Italienische Adria, Golf von Venedig“ sowie zwei entsprechende Länderinformationen ergänzen jetzt das umfangreiche ADAC-TourSet-Angebot.
Die beiden Revierführer weisen auf wichtige Wind- und Wettereinflüsse hin und stellen detailliert Marinas und Bojen-Felder sowie Sehenswürdigkeiten vor. Allein an der kroatischen Küste sind das mehr als 150 Marinas, Anlegestellen und Bojen-Felder. Die gesamte italienische Küste von Triest bis zum Golf von Tarent umfasst 91 Hafenkurzbeschreibungen. QR-Codes verweisen auf die jeweiligen Detailbeschreibungen im ADAC-Marina-Portal.
An der italienischen Adria verfügt der ADAC über sieben Stützpunkte. Neu dabei ist Sant´Elena in Venedig. An der östlichen Adria bieten zwei Stationen in Slowenien (Marina Portorož) und in Kroatien (Marina Punat) Clubmitgliedern und Inhabern des Internationalen Bootsscheins vom ADAC viele Vorteile.
In jedem Revierführer sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten verzeichnet. Die aufgeführten Marinas und Bojen-Felder geben Hinweise auf den Namen der Anlage, die Postleitzahl, den Ort, die Position, die Telefonnummer und den Funkkanal. Die Marinas werden überwiegend mit der ADAC-Steuerradklassifizierung hinsichtlich Qualität bei Technik, Service und Verpflegung beurteilt.
Die Länderinformationen für Kroatien und Italien enthalten die wichtigsten Bestimmungen und Vorschriften, die für Skipper von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem, welche Dokumente und Nachweise mitgeführt werden müssen, welche Ausrüstung notwendig ist, welche Führerscheinregelungen und Einreisebestimmungen vorliegen, was an Gebühren zu zahlen ist und welche Verkehrs- und Zollvorschriften für Sportboote gelten.
Gemäß dem TourSet-Baukastenprinzip können sich Hobbykapitäne weitere Informationen zu verschiedenen Regionen individuell zusammenstellen lassen. Die ADAC TourSets mit ihren rund 190 Titeln bestehen aus Länderinformationen, Reisekarten und einzelnen Urlaubsführern für Länder, Regionen und Städte. 2,4 Millionen TourSet-Pakete wurden im vergangenen Jahr kostenlos ausgegeben.
Aktuelle Länderinformationen, digitale Karten, Informationen zu Sehenswürdigkeiten von Regionen und Städten bietet auch die ADAC TourSet App. Mit 134 Reisezielen ist sie der perfekte Reisebegleiter auf dem Smartphone und lässt sich im Ausland ohne Roaming-Gebühren nutzen.
Weitere Informationen für Skipper sind hier nachzulesen:
https://www.adac.de/reise_freizeit/wassersport/default.aspx
https://www.adac.de/reise_freizeit/wassersport/revierfuehrer/default.aspx
https://www.adac.de/reise_freizeit/attraktionen/default.aspx