Die Kreiswahlleiterinnen und Kreiswahlleiter beginnen heute mit der Prüfung der vorläufigen Ergebnisse. Nach ihrer Berichterstattung ermitteln die Kreiswahlausschüsse das Wahlergebnis in den 12 Berliner Bezirken: Die Kreiswahlausschüsse tagen ab 17. Juni bis einschließlich 19. Juni.
Am 21. Juni ermittelt der Landeswahlausschuss nach Berichterstattung durch den Landeswahlleiter das Ergebnis im Land Berlin.
Das Gesamtergebnis der Europawahl für Deutschland ermittelt der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung am 3. Juli. Erst dann stehen die deutschen Abgeordneten im Europaparlament endgültig fest und damit auch die Gewählten mit Wohnsitz in Berlin.
Weitere Informationen zur Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 sind im Internetangebot des Landeswahlleiters unter www.berlin.de/wahlen veröffentlicht.
YouTube-Kanal des Landeswahlleiters: YouTube-Kanal des Landeswahlleiters
Instagram-Kanal des Landeswahlleiters: Instagram-Kanal des Landeswahlleiters
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de