Am 8. März findet weltweit der Internationale Frauentag statt.
Feminismus ist dynamisch, eine lebendige Diskussion und entwickelt sich ständig weiter. Im Mittelpunkt steht die Gleichberechtigung aller Menschen. Im Moment erleben wir, dass die Selbststimmung von Frauen eingeschränkt wird, dass die Gewalt gegen Frauen zunimmt und Gleichstellung noch immer nicht umgesetzt ist.
Im gesamten März wollen die Projekt und Einrichtungen im Bezirk in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen bei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen mit Ihnen ins Gespräch kommen, Strategien entwickeln und Geschichten teilen.
„Im Feministischen März wollen wir zeigen, wie vielfältig die Themen Feminismus und Gleichstellung sind und welche Akteur*innen in Treptow-Köpenick sich in dem Bereich engagieren. Bei den Veranstaltungen möchten wir mit den Besucher*innen ins Gespräch gehen, uns austauschen und informieren. Wir setzen uns für ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben für alle Menschen ein und machen uns auf den Weg hin zu einer gerechteren Gesellschaft.“
Das Programm des Feministischen März wurde durch Akteur*innen im Bezirk, Frauenprojekte und Beratungsstellen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten gestaltet.
Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an die Gleichstellungbeauftragte Maria Koch
Tel.: 030/ 90297-2306
E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@ba-tk.berlin.de
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de