[ad_1]
Die FF Kreuzwertheim wurde ins Industriegebiet Wiebelbach zu einem B4: Brand Lagerhalle alarmiert. Die Erkundung unseres Zugführers ergab eine starke Rauchentwicklung im Lagerraum des 16m³ fassenden Hackschnitzellagers. Bedingt durch die starke Verrauchung war die Sicht so eingeschränkt, dass ein gefahrloses Betreten des Raumes nicht möglich war. Daher wurde in der ersten Einsatzphase unter Atemschutz ein Löschangriff mit Zugabe von Netzmittel gefahren. Dieser zeigte schnell Wirkung, so dass die Rauchentwicklung abnahm und die Sicht besser wurde. Daraufhin konnte in der zweiten Einsatzphase das Brandgut mit zwei Trupps unter Atemschutz aus dem Lager geschaufelt und im Freien final abgelöscht werden. Durch diese körperlich anstrengende Einsatztätigkeiten kamen Atemschutztrupps aus fünf verschiedenen Feuerwehren zum Einsatz. Nachdem alle Glutnester aufgefunden und abgelöscht waren, wurde der Innenangriff beendet. Parallel wurde über unsere Drehleiter der Dachbereich … |
Einsatzkräfte: +++ Feuerwehr Kreuzwertheim +++ Feuerwehr Esselbach +++ Feuerwehr Michelrieth +++ Feuerwehr Altfeld +++ Feuerwehr Röttbach +++ Feuerwehr Wiebelbach +++ Feuerwehr Glasofen +++ UG OEL – Landkreis Main-Spessart +++ EInsatzkomponente Messen – Landkreis Main-Spessart +++ |
Quelle : Feuerwehr-Kreuzwertheim.de
[ad_2]
Vermisst – 7-jährige Tara R. aus Gaildorf-Ottendorf – Wer kann Hinweise geben