[ad_1]
29.05.2020 – 07:32
Hamburg (ots)
28.05.2019, 21.49 Uhr, Hamburg Heimfeld, Am Radeland – Kleingartenverein 762 Bauersweg, Feuer
Die Nutzer einer Kleingartenparzelle informierten am gestrigen Abend die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112, weil sie beißenden Geruch und Rauchentwicklung aus einer benachbarten Parzelle bemerkt hatten. Daraufhin alarmierte ein Disponent die zuständige Löschgruppe der Feuer- und Rettungswache Süderelbe sowie ein Löschfahrzeug der Wache Harburg zur gemeldeten Einsatzstelle. Passanten berichteten vor Ort über einen lauten Knall. Vermutlich durch das Zerplatzen einer Campinggasflasche in den Flammen. Der Einsatzleiter erkundete vor Ort eine bereits im Vollbrand stehende Gartenlaube mit den Grundmaßen 12 x 8 Meter und leitete sofort die Brandbekämpfung durch insgesamt vier Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz mit je einem C-Rohr im Aussenangriff ein. Hierbei wurde ein Rohr zum Schutz einer über der Brandstelle verlaufenden Hochspannungsleitung eingesetzt. Im weiteren Verlauf konnte das aus bisher ungeklärter Ursache entstandene Feuer schnell gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Lauben verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glut- und Wärmenester übernahm die Polizei die weiteren Ermittlungen zur Brandursache. Die Feuerwehr Hamburg war mit insgesamt 20 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Torsten Wesselly
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016