[ad_1]
30.09.2020 – 11:53
München (ots)
Dienstag, 29. September 2020, 23.20 Uhr; Giselherstraße
Bei einem Brand auf einer Baustelle ist durch sehr schnelles Eingreifen ein größerer Schaden verhindert werden.
Eine Anwohnerin sah von ihrem Fenster aus einen Feuerschein auf der Baustelle und wählte sofort den Notruf der Feuerwehr. Glücklicherweise bemerkte sie das Feuer bereits in der Entstehungsphase.
Die alarmierten Kräfte wurden vor Ort bereits von einer Polizeistreife erwartet. Diese teilte den Feuerwehrleuten mit, dass Dämmplatten am Haus brennen würden. Von den Einsatzkräften des eingetroffenen Hilfeleistungslöschfahrzeuges wurde sofort die Brandbekämpfung mit einem Schnellangriff eingeleitet. Dadurch konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes über die Fassade vermieden und ein größerer Schaden abgewendet werden. Ein Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden. Zur Klärung der Brandursache ermittelt die Polizei.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor. (kiß)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016