[ad_1]
30.12.2020 – 09:30
Dienstag, 29. Dezember 2020, 22.33 Uhr; Trappentreustraße
Ein kleiner Junge hat in der Nacht seine Mutter in eine Notlage gebracht, aus der sie nur die Feuerwehr retten konnte.
Am späten Abend hatte eine junge Frau gerade ihren zweieinhalbjährigen Buben ins Bett gebracht und ging daraufhin auf den Balkon ihrer Wohnung im dritten Obergeschoss zum Telefonieren. Unbemerkt war in der Zwischenzeit der kleine Mann wieder aufgewacht und schloss die Balkontür. Diese verriegelte dabei, so dass die Mutter von außen die Tür nicht mehr öffnen konnte. Auch dem Sohn war es nicht möglich die Tür zu öffnen. In ihrer Not nahm die Mutter Kontakt mit der Leitstelle München auf. Sie informierte die Kollegen über den Umstand ihrer misslichen Lage und dass die Wohnungstür verschlossen sei und der Schlüssel von innen stecke. Die angerückten Einsatzkräfte nahmen Kontakt mit der Frau auf. Da es keine andere Möglichkeit gab, öffneten sie die Wohnungstür indem sie den Schließzylinder entfernten. Danach konnten sie die Mutter problemfrei aus ihrer Zwangslage befreien. Nachdem Mutter und Kind wieder beruhigt waren und ein neues Schloss eingebaut war, konnten die Kollegen die beiden unverletzt wieder allein lassen.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor.
(pyz)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016