Feuerwehr News : ▷ FW Rheurdt: 7 auf einen Streich: Erster Ausbildungsabschnitt erfolgreich bestanden

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Fire Rescue Fire Fighter Blue Light
Offenburg / Pixabay

[ad_1]

29.05.2021 – 10:17

Feuerwehr Rheurdt

FW Rheurdt: 7 auf einen Streich: Erster Ausbildungsabschnitt erfolgreich bestanden

Rheurdt (ots)

Insgesamt sieben Anwärterinnen und Anwärter der Freiwilligen Feuerwehr Rheurdt sind mit ihrem bestandenen ersten von insgesamt vier Ausbildungsmodulen der Grundausbildung in die ehrenamtliche Feuerwehrlaufbahn gestartet. Am Donnerstagabend legten Philipp Zimmermanns, Luis Hoeps und Philippe Kumbier (alle Rheurdt) sowie Yvonne Thier, Nico Elbers, Max Pascheka und Max Hoyer (alle Schaephuysen) mit Bravur ihre theoretische Prüfung ab. Stellvertretend für alle Kameradinnen und Kameraden gratulierte Wehrleiter Markus Jansen den Absolventinnen und Absolventen herzlich.

Zuvor hatten sie einen Monat lang in zehn Lehrgangseinheiten und knapp 40 intensiven Stunden alle Grundlagen des Feuerwehrwesens kennengelernt – von gesetzlichen Regelungen und Fahrzeug-Normen über den Umgang mit den wichtigsten Gerätschaften zur Wasserförderung bis hin zur Ersten Hilfe.

Leider stand auch dieser Lehrgang deutlich unter dem Vorzeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur, dass der Lehrgang aufgrund des Pandemiegeschehens einige Monate später beginnen musste und alle theoretischen Ausbildungseinheiten per Videokonferenz abgehalten werden mussten; auch der praktische Austausch innerhalb der Ausbildungsgemeinschaft litt in diesem Jahr besonders. Alle vier Module der Grundausbildung werden in einer Ausbildungskooperation zwischen den Feuerwehren Kamp-Lintfort, Issum, Kerken und Rheurdt gemeinschaftlich durchgeführt. Hierbei lernen die Teilnehmenden eigentlich die umliegenden Standorte und vor allem auch die benachbarten Einsatzkräfte kennen, treten in wertvollen Kontakt und machen Feuerwehrbekanntschaften, die teils fürs Leben halten. In diesem Jahr musste allerdings, um keine Infektionsketten zwischen den Feuerwehren entstehen zu lassen, jede Feuerwehr für sich die praktischen Einheiten ausrichten. Die besondere Ausbildungssituation schmälerte aber mitunter dank des Einsatzes der Ausbilder Christian Nohner, Simon Galka und Maik Härtlein keineswegs den Lernerfolg.

Für die sieben Teilnehmenden des Modul 1 und drei weitere Kräfte der Feuerwehr Rheurdt beginnt bereits im Juni der zweite Teil der Grundausbildung. Dann unter gleichem Hygiene- und Lehrgangskonzept zum Themenschwerpunkt „tragbare Leitern“.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Rheurdt
Presse
Telefon: 0157 – 840 840 35
E-Mail: presse@feuerwehr-rheurdt.de
Internet: http://www.feuerwehr-rheurdt.de

Original-Content von: Feuerwehr Rheurdt, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Presseportal.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store