Marco Brauchmann, Bezirksstadtrat für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, teilt mit: Die Köpenicker Blutwoche 1933 ist Inhalt von Figurentheater in ABC Hirschgarten und KungerKiezTheater. „Im Juni 1933 werden Hunderte Menschen in Köpenick von der Straße weg oder aus ihren Wohnungen entführt und tagelang gefoltert – es gibt weit über 20 Todesopfer. Polizei und Justiz schützen die Opfer nicht, es gibt kaum zivile Gegenwehr, Nachbarn werden zu Opfern und Tätern.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de