Förderung von Projekten im Bereich Frühe Hilfen in 2023

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Reichstag Republic Square Berlin  - drhorstdonat1 / Pixabay
drhorstdonat1 / Pixabay

Freie Träger der Jugendhilfe können im Jugendamt Marzahn-Hellersdorf bis zum Freitag, dem 4. November 2022, Projekte für den Bereich der Frühen Hilfen für das Jahr 2023 einreichen.

Schwerpunkte bilden dabei unter anderem:

  • der Ausbau und Erhalt von bereits bestehenden Projekten
  • die Beratung von Eltern nach der Geburt zur Entlastung von Familien in schwierigen Lebenssituationen und zur Bindungsförderung
  • (aufsuchende) Unterstützungs- und Entlastungsangebote zum Familienstart
  • Eltern-Kind-Kurse zur Bindungsförderung.

Frühe Hilfen tragen dazu bei, Kindern von Beginn an gute Lebens- und Entwicklungschancen zu geben. „Es geht dabei vor allem darum, dass Eltern schon mit Beginn der Schwangerschaft die Unterstützung und Hilfen bekommen, die sie benötigen, damit ein guter Start für die Familie gelingt. Für die werdenden Eltern wird ein breites Angebot bereitgehalten, dass sich an ihrem Alltag orientiert, wohnortnah und unkompliziert vorgehalten wird und Unterstützung bei gesundheitlichen Fragen, bei Erziehungsfragen bis hin bei Problemlagen in der Familie gewährleistet“, so Nicole Bienge, Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit.

Alle Informationen auf der Internetseite des Bezirkes “Willkommen im Leben.”

Anfragen können an Jana Lepczyk, Netzwerkkoordinatorin der Frühe Hilfen, Tel: 030 90293 4450 oder per E-Mail gestellt werden.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store