Frühjahrsprogramm der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf nun in Papierform bei allen bekannten Auslagestellen erhältlich

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Television Tower Bullet Berlin  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschkurs! Das Programm der VHS Steglitz-Zehlendorf fürs Frühjahrssemester 2025 zum Durchblättern: digital und als gedrucktes Programmheft

Ganz getreu dem Motto „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen!“ (Benjamin Franklin) können Bildungsinteressierte mit dem Frühjahrsprogramm der VHS mit über 1.400 Kursen ihre Kenntnisse ausbauen oder vertiefen. Neben gleichermaßen beliebten und bekannten Angeboten hat die VHS viele neue interessante Kurse und Veranstaltungen im Angebot. Darüber hinaus wurden schon einzelne Kurse für das Sommerprogramm veröffentlicht, wodurch Sie jetzt schon die Option haben, sich heißbegehrte Plätze zu sichern.

Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski freut sich über die bunte und vielfältige Mischung, die die VHS Steglitz-Zehlendorf für das Frühjahrsprogramm zusammengestellt hat.

Hier eine kleine Auswahl:

  • Der Programmbereich Politik I Gesellschaft I Umwelt bietet die einwöchige Bildungszeit „Ökologisch arbeiten, leben und genießen“ an. Wie der eigene ökologische Fußabdruck, vielleicht auch ohne sogenannten Verzicht, verkleinert werden kann – Diese Frage zu beantworten steht auch Interessierten offen, die die Veranstaltung nicht im Rahmen der Bildungszeit besuchen wollen!
  • Der Kurs „Schnelles Drama in 5 Akten – Auf die Bühne, fertig, los!“ bietet die Möglichkeit neue Rollen und Gefühle beim Schauspielen zu entdecken. Aber auch viele weitere Kurse in dem Programmbereich Kultur | Gestalten geben den Teilnehmenden neue Möglichkeiten, sich auszudrücken.
  • Wessen Schlafqualität zu wünschen übrig lässt, kann der Programmbereich Gesundheitsbildung mit dem Kurs „Qigong zur Förderung der Schlafqualität“ weiterhelfen. Für alle, die ihre Ernährung umstellen wollen gibt es ganz praktisch eine Tapasparty zum Ausprobieren und Mitmachen!
  • Der Sprachbereich wartet auch dieses Frühjahr mit einem immensen Angebot an unterschiedlichen Sprachkursen auf Sie – von den Weltsprachen bis hin zu selteneren Sprachen. Wenn alle, die sich für mehrere Sprachangebote interessieren, gibt es zur Hilfe bei der Entscheidungsfindung das Schnupperangebot „Sprachen zum Probieren“.
  • Im Bereich Arbeit und Beruf gibt es zwei Open-Source-Schwergewichte, die den bekannten Bildbearbeitungsprogrammen Paroli bieten können: GIMP und Inkscape. Die VHS bietet die Ein-/ und Anleitungen dazu!
  • Im Programmbereich der Grundbildung werden dieses Frühjahr Kurse zum Lernen vom Lesen, Schreiben und Rechnen, aber auch Kurse mit praktischen Handlungsanweisungen für Themenfelder wie Bewerbungen, angeboten – der Einstieg in die Kurse ist in der Regel jederzeit möglich!

Anmeldung und weitere Informationen:

Alle Details zu den buchbaren Kursen finden Bildungshungrige schnell und unkompliziert mit der Kurssuchemodul auf der Website der Volkshochschule: www.vhssz.de

Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf ab sofort gerne online, postalisch oder persönlich in den Servicebüros entgegen. Tel.: 030 90299 6156; E-Mail: service@vhssz.de

Weitere Informationen:

Vladimir Lewen
Tel.: 030 90299 5734
E-Mail: lewen@vhssz.de
VHS-Servicehotline: 030 90299 6156

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store