FW-KLE: GroĂźes Interesse: Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
FW-KLE: GroĂźes Interesse: Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

FW-KLE: GroĂźes Interesse: Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Bedburg-Hau (ots)

Retten – Löschen – Bergen – SchĂĽtzen. Das sind kurz gesagt die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. Zum GlĂĽck finden sich in der Gemeinde Bedburg-Hau und der Stadt Kalkar immer wieder junge Menschen, die sich genau dieser Herausforderung stellen und sich ehrenamtlich fĂĽr das Gemeinwohl engagieren.

Zu Beginn ihrer aktiven Tätigkeiten absolvieren die angehenden Feuerwehrleute rund 160 Stunden Grundausbildung, die sich aus theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung zusammensetzt. Seit Jahren kooperieren hier die Stadt Kalkar und die Gemeinde Bedburg-Hau.

Die Feuerwehr Kalkar startete zu Beginn des Jahres mit dem ersten Teil der sogenannten Modulausbildung. Am gestrigen Dienstag (05.09.2023) starteten drei Frauen und 28 Männer aus beiden Feuerwehren (18 Bedburg-Hau, 13 Kalkar) in den zweiten und letzten Teil ihrer Ausbildung, der aus 80 Stunden besteht.

Die Ausbildungskoordinatoren der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg Hau Markus Burke, Thorsten Heek und Marc Ingenhaag sind zufrieden mit der groĂźen Zahl der „Neulinge“. Aber sie wissen auch: „Um den Bedarf langfristig zu decken, mĂĽssten es noch mehr Leute sein, die die Grundausbildung absolvieren und dann in den aktiven Dienst eintreten.“ In der Grundausbildung zeige sich deutlich, so die Drei, dass eine gute Jugendarbeit FrĂĽchte trägt: „Durch eine aktive Kinder- und Jugendfeuerwehr, kommen immer Nachwuchskräfte in die Grundausbildung. Das ist schön.“ Auch komme es vor, dass Quereinsteiger sich fĂĽr die Freiwillige Feuerwehr interessierten. „Allerdings dĂĽrften es mehr Frauen sein. Die sind leider noch unterrepräsentiert“, bedauern die Ausbilder mit Blick auf den aktuellen Lehrgang

Zu Beginn des Abends begrüßten die Leiter beider Feuerwehren Erwin Grootens und Klaus Elsmann die Nachwuchskräfte und wünschten viel Erfolg für die kommenden Wochen des gemeinsamen Lernens und die abschließende Prüfung.

RĂĽckfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: michael.hendricks@feuerwehr-bedburg-hau.nrw
www.feuerwehr-bedburg-hau.de

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, ĂĽbermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de

Faktencheck: Coronaviren belegen den zweiten Platz der häufigsten Erkältungsviren

S RAY PreSale Store