München (ots)
Samstag, 25. Juni 2022, 18.45 Uhr
Reichenaustraße
Am Samstagabend haben mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle einen Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus gemeldet.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, befand sich ein Balkon im ersten Obergeschoß im Vollbrand. Sofort wurden zwei Trupps zur Brandbekämpfung eingesetzt. Ein Trupp ging über das Treppenhaus in die betroffene Wohnung vor, der andere startete einen Löschangriff von außen über die Drehleiter. Das Feuer wurde zügig gelöscht. Da das Feuer bereits auf die Wohnung übergeschlagen hatte, entstand ein Sachschaden von rund 60.000 Euro. Nach den Löscharbeiten wurden die angrenzenden Wohnungen kontrolliert und der verrauchte Bereich mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Die unverletzte Bewohnerin wurde durch einen Rettungswagen vor Ort betreut.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor.
(jän)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Faktencheck: Coronaviren belegen den zweiten Platz der häufigsten Erkältungsviren