München (ots)
Donnerstag, 24. März 2022, 17.37 Uhr
Autobahn A95
Am späten Donnerstagnachmittag ist es auf der Autobahn A95 zu einer starken Rauchentwicklung gekommen.
Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Integrierten Leitstelle, dass soeben sein Auto Feuer gefangen habe. Sofort wurden Kräfte der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr alarmiert.
Als kurze Zeit später die Einsatzkräfte eintrafen, stand der Pkw auf der Standspur und ein Teil der angrenzenden Böschung bereits in Flammen. Unverzüglich löschte ein Atemschutztrupp mit einem C-Rohr den Vollbrand. Nach zirka 25 Minuten konnte der Einsatzleiter „Feuer aus“ melden.
Eine Rettungswagenbesatzung kümmerte sich während der Löschmaßnahmen um den betroffenen Fahrzeugbesitzer.
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
Zum entstandenen Sachschaden kann von der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Zu diesem Einsatz liegen der Branddirektion München keine Fotos vor.
(h31)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Faktencheck: Coronaviren belegen den zweiten Platz der häufigsten Erkältungsviren