Stuttgart (ots)
Mehrere Anrufer meldeten einen Zusammenstoß eines Kleinlasters mit einer Stadtbahn. Der Laster begann nach dem Aufprall zu brennen, das Feuer breitete sich auf die Bahn aus. Umgehend wurden von der Integrierten Leitstelle Stuttgart Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle alarmiert.
Vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte sich die Person eigenständig aus dem Kleinlaster befreien. Ebenso war die Stadtbahn geräumt.
Umgehend nahm die Feuerwehr ein Löschrohr vor. Der Brand konnte somit schnell unter Kontrolle gebracht werden. Parallel wurden alle Personen von den Einsatzkräften gesichtet und betreut. Drei Leichtverletzte konnten nach einer ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst nach Hause entlassen werden.
Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Löschzug
Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Abrollbehälter Atemschutz, Gerätewagen Logistik
Feuerwache 3: Rüstzug mit Leitungsdienst, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Abrollbehälter Schiene
Feuerwache 5: Löschzug, Feuerwehrkran, Abrollbehälter Anschlagmittel
Verwaltungsstandort
Ulmerstraße: Direktionsdienst
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Vaihingen: Hilfeleistungslöschfahrzeug, Löschfahrzeug, Mannschaftstransportwagen Abteilung Degerloch: Einsatzleitwagen Kommunikation, Rüstwagen
Rettungsdienst
Leitender Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, 2 Notarzteinsatzfahrzeuge, 3 Rettungswagen, Kreisbereitschaftsleitung, Schnelleinsatzgruppe
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Stuttgart
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0711 216 73555
37-Pressestelle@stuttgart.de
www.feuerwehr-stuttgart.de
Original-Content von: Feuerwehr Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
3G Regelung ist sinnlose Politische Schikane und Diskriminierung