++ G7: “Gerecht geht anders” – Großdemo in Münchner Innenstadt ++

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
++ G7: “Gerecht geht anders” - Großdemo in Münchner Innenstadt ++

[ad_1]

BUND

Gemeinsame Pressemitteilung des G7-Demo-Bündnisses I Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen

G7: “Gerecht geht anders” – Großdemo in Münchner Innenstadt

München, 25. Juni 2022. Mit einer Großdemonstration durch die Münchner Innenstadt appelliert ein Bündnis aus 15 zivilgesellschaftlichen Organisationen heute an die Teilnehmer*innen des anstehenden G7-Gipfels auf Schloss Elmau (26.-28.6.). Die Organisationen sprechen sich gemeinsam dafür aus, dass die G7-Staaten entschieden gegen die Klimakrise und das Artensterben vorgehen und Hunger, Armut sowie Ungleichheit bekämpfen. Die G7-Staaten müssen in diesem Zusammenhang auch Konsequenzen aus dem russischen Krieg gegen die Ukraine ziehen und die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle stoppen. Die Demonstration beginnt gegen 12 Uhr auf der südlichen Theresienwiese mit einer Auftaktkundgebung.

Ablauf der Demonstration:

  • 12:00 Uhr Auftaktkundgebung an der südlichen Theresienwiese (https://www.openstreetmap.org/?mlat=48.1287&mlon=11.5468#map=16/48.1287/11.5468); Eröffnung der Anfangskundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen
  • ca. 13:00 Uhr Start Demo durch die Innenstadt Route: Theresienwiese – Poccistraße – Lindwurmstraße – Herzog-Heinrich-Straße – Kaiser-Ludwig-Platz – Herzog-Heinrich-Straße – Paul-Heyse-Straße – Schwanthalerstraße – Sonnenstraße – Sendlinger-Tor-Platz – Lindwurmstraße – Poccistraße – Theresienwiese
  • ca. 14:30 Uhr Abschlusskundgebung mit Rede- und Musikbeiträgen
  • ca. 16 Uhr voraussichtliches Ende

An der rechten Seite der Bühne (Blickrichtung: auf Bühne) wird es einen Pressecounter geben, an dem Sie sich für O-Töne, Fotos sowie weitergehende Informationen akkreditieren können. Zudem wird es vor Ort ein Podium für Fotomöglichkeiten geben.

Stimmen der Bündnispartner*innen, auch als Audiodateien, finden Sie hier: www.g7-demo.de/presse. Die ausführlichen Programmpunkte der Demonstration sind auf der nächsten Seite aufgeführt.

Die Großdemonstration in München reiht sich ein in die vielfältigen Proteste rund um den G7-Gipfel im Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen. Dort empfängt die Bundesregierung vom 26. – 28. Juni Staats- und Regierungschefs großer Industriestaaten zum G7-Gipfel.

Trägerorganisationen

Aktion gegen den Hunger, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, Attac, Brot für die Welt, BUND für Umwelt- und Naturschutz, BUND Naturschutz in Bayern, Campact, Greenpeace, IG Nachbau, MISEREOR, Naturschutzbund Deutschland, NaturFreunde Deutschlands, Oxfam Deutschland, Welthungerhilfe und WWF Deutschland.

Hashtags: #G7 #GerechtGehtAnders

Mehr Informationen: www.g7-demo.de; presse@g7-demo.de

Programm

Auftaktkundgebung

(Wir behalten uns kurzfristige Änderungen vor)

  • 12:00 Uhr: Beginn Auftaktkundgebung
  • 12:10 Uhr: Reden der Jugendverbände der Trägerkreis-Organisationen: Fiona & Kilian (Greenpeace Jugend), Beccy (BN Jugend), Ilayda (WWF Jugend), Luca (NaJu Bayern)
  • 12:20 Uhr: Rede von Viviane Raddatz (WWF)
  • 12:25 Uhr: Rede von Africa Kiiza (SEATINI Uganda; Brot für die Welt)
  • 12:30 Uhr: Live Musik von Jessica Onuigwe & Band
  • 12:40 Uhr: Rede von Lisa Göldner (Greenpeace)
  • 12:45 Uhr: Elena Cadeggianini & Soja-Nemo Heißerer (AG Klima der Plattform Stop G7 Elmau)
  • 12:50 Uhr: Rede von Esteban Servat (Debt For Climate)
  • 12:55 Uhr: Rede von Christoph Bautz (Campact)

Abschlusskundgebung

  • 14:30 Uhr: Act (Big Heads) und Rede von Charlotte Becker (Oxfam)
  • 14:35 Uhr: Rede von Martin Geilhufe (BUND Naturschutz in Bayern)
  • 14:40 Uhr: Rede von Emilia Reyes (Directora de Políticas y Presupuestos para la Igualdad y el Desarrollo Sustentable bei Equidad, Mexico)
  • 14:45 Uhr: Rede von Uwe Hiksch (NaturFreunde Deutschlands)
  • 14:50 Uhr: Musik: Cosmic Surprise Union (CSU)
  • 14:55 Uhr: Rede von Bettina Cruz (CNI-Congreso nacional indigena, Mexico)
  • 15:00 Uhr: Rede von Rosi Reindl (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft)
  • 15:05 Uhr: Rede von Evelyn Acham (Klimagerechtigkeitsaktivistin, Uganda; RiseUp)
  • 15:10 Uhr: Musik: Cosmic Surprise Union (CSU)
  • 15:15 Uhr: Rede von Lisa Poettinger (Klimagerechtigkeitsaktivistin, München)
  • 15:20 Uhr: Rede von Judith Amler (Attac Deutschland)
  • 15:25 Uhr: Rede von Ina-Maria Schikongo (Klimagerechtigkeitsaktivistin, Namibia)
  • 15:30 Uhr: Live-Musik & Performance von Edite Domingos
  • 15:40 Uhr: Rede von Michaela Amira (AG Krieg & Frieden der Plattform Stop G7 Elmau)
  • 15:45 Uhr: Rede Sierra Leone Refugee Camp (1 Jahr Dauerkundgebung, München)
  • 15:50 Uhr: Einladung von Brigitte Ziegler zur 3. Weltfrauenkonferenz in Tunesien
  • 15:55 Uhr: Abschluss von Uwe Hiksch (NaturFreunde Deutschlands)

Kontakt zu den Sanitäter*innen: 0 15 15 157 96 34

Pressekontakte:

Allgemeine Anfragen: presse@g7-demo.de

Aktion gegen den Hunger Vassilios Saroglou, presse@aktiongegendenhunger.de,

030 279 099 776

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Charlotte Gengenbach, gengenbach@abl-ev.de, 0152 088 537 60

Attac Roland Süß, suess@attac.de, 0175 272 5893

Brot für die Welt Thomas Beckmann, thomas.beckmann@brot-fuer-die-welt.de, 0174 181 0175

BUND Clara Billen, clara.billen@bund.net, 030 275 864 64

BUND Naturschutz in Bayern Florian Kaiser, florian.kaiser@bund-naturschutz.de, 0175 363 52 51

Campact Iris Karolin Rath, presse@campact.de, 0151 221 254 20

Greenpeace Tina Loeffelbein, tina.loeffelbein@greenpeace.org, 0151 167 209 15

MISEREOR Barbara Wiegard, barbara.wiegard@misereor.de, 030 443 519 88

NABU Katrin Jetzlsperger, presse@nabu.de, 030 284 984 1534

NaturFreunde Deutschlands Uwe Hiksch, hiksch@naturfreunde.de, 0176 620 159 02

Oxfam Deutschland Steffen Küßner, skuessner@oxfam.de, 030 453 069 710

Welthungerhilfe Anne-Catrin Hummel, AnneCatrin.Hummel@welthungerhilfe.de,

0172 2525962

WWF Deutschland Julian Philipp, presse@wwf.de, 030 311 777 472

BUND-Pressestelle:Sigrid Wolff | Daniel Jahn | Clara Billen | Lara DalbudakTel. 030-27586-497 |-531 |-464 |-425 | E-Mail: presse@bund.net, www.bund.net

Hrsg.: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V., Petra Kirberger (v.i.S.d.P.), Kaiserin-Augusta-Allee 5, 10553 Berlin

Original Quelle Presseportal.de

https://wertheimerportal.de/notrufnummern-deutschland/

S RAY PreSale Store