GamesHub Heidelberg präsentiert Game-Projekte: Baden-Württemberg.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Airport Stuttgart Stuttgart Airport  - Hans / Pixabay
Hans / Pixabay

Die Entwicklerinnen und Entwickler im GamesHub Heidelberg haben ihre Game-Projekte präsentiert. Das Land baut den starken Gründungs- und Wissenschaftsstandort Heidelberg im Bereich Gesundheit und Lebenswissenschaften weiter aus und fördert den GamesHub mit 110.000 Euro.

Krebskranken Kindern die Angst vor der Bestrahlung bei einer Chemotherapie nehmen, junge Krebspatientinnen und -patienten spielerisch zum Sport motivieren oder Jugendlichen mit einem Computerspiel dabei helfen, ihr eigenes Beziehungsmuster zu analysieren: Das haben die ersten drei Entwickler-Teams im GamesHub für Health / Life Science Heidelberg in ihren Lernspielen umgesetzt. Ihre Ergebnisse präsentierten sie auch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. Ab dem 1. April beherbergt der GamesHub vier neue Teams aus Entwicklerinnen und Entwicklern.

„Mit unserem GamesHub bringen wir die Games-Branche und ihre Kreativität mit der Metropolregion Rhein-Neckar als starkem Standort der Bio- und Medizintechnologie und Gesundheitswirtschaft zusammen. Bereits die zweite Generation an Entwicklerinnen und Entwicklern zieht jetzt in die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Räumlichkeiten ein. Gemeinsam haben wir es geschafft, mit dieser Kooperation von Hochschulen, Einrichtungen und Unternehmen einen neuen Leuchtturm für Innovation zu schaffen“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer in Heidelberg.

GamesHub ist zentrale Brücke zwischen Lebenswissenschaften und Kreativwirtschaft

Das Land hat mit dem GamesHub für Health / Life Science Heidelberg im Sommer 2021 ein neues Games-Zentrum aufgebaut. Das Wissenschaftsministerium fördert diesen mit 110.000 Euro. An diesem starken Standort für Lebens- und Gesundheitswissenschaften erhalten Gründerteams aus der Games-Branche die Gelegenheit, Spiele und Anwendungen – Serious Games – zu entwickeln. „Mit dem GamesHub setzen wir einen starken Anreiz: Wir wollen die in Baden-Württemberg hervorragend ausgebildeten Hochschulabsolventinnen und -absolventen auch weiter im Land halten und beim Gründen unterstützen“, so Bauer weiter.

„Der GamesHub im Heidelberg Innovation Park bildet eine zentrale Brücke zwischen den Lebenswissenschaften und der Kreativwirtschaft. Innovative Lösungen, wie sie hier in den Bereichen Game-Development und Mixed Reality entwickelt werden, sind der Schlüssel für neue immersive Ansätze in der therapeutischen und medizinischen Praxis und Ausbildung“, betonte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. 

Quelle : Baden-Württemberg.de

Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store