Gemeinsames Gedenken an die Reichspogromnacht vor 86 Jahren

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
City River Twilight Lights  - wal_172619 / Pixabay
wal_172619 / Pixabay

Am Samstag, dem 9. November 2024 jährt sich zum 86. Mal die Reichspogromnacht. Bundesweit wird an diesem Tag an die Opfer der nationalsozialistischen Pogrome und an die systematische Ermordung der europäischen Juden erinnert.

In diesem Jahr findet das Gedenken unter dem Eindruck der aktuellen Eskalation des Nahost-Konflikts und des erstarkenden Antisemitismus in Deutschland statt.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
„Gemeinsam mit Ihnen möchte ich den Opfern der Reichspogromnacht gedenken. In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich die Synagogen. Es war einer der dunkelsten Tage in der deutschen Geschichte, an dessen Ende die Shoah stand.
Aktuell erleben wir ein Erstarken eines vielschichtigen Antisemitismus in unserer Gesellschaft. Alle demokratischen Kräfte sind dazu aufgerufen, sich gegen menschenverachtende Hetze und Judenfeindlichkeit zu stellen.“

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store