Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2019: -1,9 % gegenüber Vorjahreszeitraum

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Pressemitteilung Nr. 446 vom 20. November 2019

WIESBADEN – Von Januar bis September 2019 wurde in Deutschland der Bau von 257 900 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 1,9 % weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden.

Diagramm kann nicht geladen werden

Zahl genehmigter Wohnungen seit 2016 auf hohem Niveau 

Die Zahl der von Januar bis September 2019 genehmigten Wohnungen befindet sich damit im längeren Zeitvergleich auf einem hohen Niveau. Mehr als 250 000 genehmigte Wohnungen im Zeitraum von Januar bis September eines Jahres gab es seit der Jahrtausendwende ausschließlich in den Jahren ab 2016. 

In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von Januar bis September 2019 rund 221 800 Wohnungen genehmigt. Dies waren 3,0 % oder 6 900 Wohnungen weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser ist geringfügig um 0,5 % gestiegen. Die Zahl der Baugenehmigungen für Zweifamilienhäuser sank um 1,5 %, die für Mehrfamilienhäuser um 3,4 %. 

Bei den neu zu errichtenden Nichtwohngebäuden, die von Januar bis September 2019 genehmigt wurden, verringerte sich der umbaute Raum gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,3 % auf 161,4 Millionen Kubikmeter. 

Zahl neuer Baugenehmigungen weiterhin höher als Zahl der Baufertigstellungen 

Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. Allerdings nimmt die Zahl der Bauvorhaben, die noch nicht begonnen beziehungsweise noch nicht abgeschlossen wurden (der sogenannte Bauüberhang), seit einigen Jahren ebenfalls zu. Die tatsächliche Entwicklung der Bautätigkeit wird durch die Entwicklung der Baufertigstellungen dargestellt.

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Baugenehmigungen sowie zum Bauüberhang können über die Tabellen (31111) sowie die Tabellen 31131 der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

Unsere Fachserie finden Sie hier: Fachserie 5 Reihe 1

Baugenehmigungen von Wohnungen nach Gebäudearten
Gebäudeart Genehmigte Wohnungen
Januar – September Veränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
2019 2018 absolut in %
Wohn- und Nichtwohngebäude (alle Baumaßnahmen) 257 887 262 830 -4 943 -1,9
Ohne Wohnheime 250 493 251 527 -1 034 -0,4
Neu errichtete Gebäude 226 010 233 105 -7 095 -3,0
davon:
Wohngebäude 221 803 228 732 -6 929 -3,0
mit 1 Wohnung 68 725 68 364 361 0,5
mit 2 Wohnungen 16 018 16 256 -238 -1,5
mit 3 oder mehr Wohnungen 130 682 135 342 -4 660 -3,4
Wohnheime 6 378 8 770 -2 392 -27,3
darunter:
Eigentumswohnungen 59 974 64 051 -4 077 -6,4
Nichtwohngebäude 4 207 4 373 -166 -3,8
Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden 31 877 29 725 2 152 7,2
darunter:
Wohnheime 1 016 2 533 -1 517 -59,9
Umbauter Raum bei genehmigten Neubauten von Nichtwohngebäuden nach Gebäudearten und Bauherren 
Gebäudeart Umbauter Raum (1 000 m3 Rauminhalt)
Januar – September Veränderung
gegenüber
Vorjahreszeitraum
2019 2018 absolut in %
Nichtwohngebäude 161 355 166 809 -5 454 -3,3
davon:
Anstaltsgebäude 5 772 4 365 1 407 32,2
Büro- und Verwaltungsgebäude 17 682 17 424 258 1,5
Landwirtschaftliche Betriebsgebäude 16 846 20 281 -3 435 -16,9
Nichtlandwirtschaftliche Betriebsgebäude 108 248 111 278 -3 030 -2,7
darunter:
Fabrik- und Werkstattgebäude 31 843 33 245 -1 402 -4,2
Handelsgebäude 10 983 10 899 84 0,8
Warenlagergebäude 52 057 51 020 1 037 2,0
Hotels und Gaststätten 4 113 4 230 -117 -2,8
Sonstige Nichtwohngebäude 12 808 13 461 -653 -4,9
Öffentliche Bauherren 16 684 15 685 999 6,4
Nichtöffentliche Bauherren 144 671 151 124 -6 453 -4,3

[ad_2]

Quelle : destatis.de
https://wertheimerportal.de/bilder-wertheim-zeigt-flagge-demo-gegen-den-brandanschlag-lea-reinhardshof-20-09-2015/

S RAY PreSale Store