Girls‘ Day: Finja Orthen bei Bezirksstadtrat Tobias Dollase

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Spree Berlin Bundestag  - nikolaus_bader / Pixabay
nikolaus_bader / Pixabay

Wie schon im vergangenen Jahr ließ sich Bezirksstadtrat Tobias Dollase einen Tag lang von einer Schülerin bei Sitzungen und Gesprächen begleiten. Finja Orthen, 14-jährige Schülerin der Berthold-Otto-Schule, hatte sich direkt bei Stadtrat Dollase beworben, weil sie wissen wollte, welche Aufgaben ein Bezirksamt und ein politisch gewählter Stadtrat haben. Stadtrat Dollase findet das gut, er möchte junge Menschen für Politik begeistern. Dollase und sein Team begrüßten die Schülerin in der Außenstelle in der Alarichstraße, in dem das Schul- und Sportamt untergebracht sind. Später durfte Finja, die später einmal Journalistin werden möchte, bei einem Austausch mit der Schulleiterin der Schätzelberg-Grundschule, Monika Hellwig, dabei sein. Am Mittag nahm sie an einer Videokonferenz mit allen Schulleitungen aus Tempelhof-Schöneberg teil.

Bezirksstadtrat Dollase hält den Girls‘ and Boys‘ Day für sinnvoll:

“Mädchen und Jungen haben die Gelegenheit, klischeefrei hinter die Kulissen von Berufen zu schauen und Fragen zu stellen.”

So erfuhr die 14-jährige Schülerin nicht nur, wie der studierte Jurist in das politische Amt kam. Finja lernte auch die vielfältigen Berufsausbildungen und Karrieremöglichkeiten in der Verwaltung eines Bezirksamtes kennen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store