Golze-Skandal: AfD fordert weitere Sondersitzung des Gesundheitsausschusses

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
FelixMittermeier / Pixabay

[ad_1]

{{#caption.text}}

{{caption.label}}

{{caption.text}}

{{/caption.text}}

Birgit Bessin, stellv. Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss Weiterer Text ber ots und ...
Birgit Bessin, stellv. Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/130777 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: „obs/AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag“

Ein Dokument

Potsdam (ots) – Birgit Bessin: „Offensichtlich sind weder Gesundheitsministerium noch Landesamt für Gesundheit arbeitsfähig. An dem Punkt kann man doch nicht einfach wieder zur Tagesordnung übergehen.“

Die AfD-Fraktion hat der Vorsitzenden des Landtagsgesundheitsausschusses einen umfangreichen Katalog an Fragen übermittelt, der in der nächsten Sondersitzung des Ausschusses beantwortet werden soll. Mit gleicher Post wurde die Sondersitzung selbst beantragt.

Dazu erklärt die AfD-Abgeordnete Birgit Bissin: „Jetzt zeigt sich, ob die Altparteien ein wirkliches Interesse an der Aufklärung des Skandals haben oder sich an der Vertuschung der Verfehlungen von Ministerin Golze, Staatssekretärin Hartwig-Tiedt und Gesundheitsamts-Präsident Mohr beteiligen. Denn unser Antrag braucht die Unterstützung eines weiteren Ausschussmitgliedes. Ich bin gespannt, ob CDU, Grüne, Linke oder SPD zusammen mit uns aufklären wollen. Fest steht: Wenn die Linke, die SPD und auch Ministerpräsident Woidke sich mit blumigen Phrasen, je nach Standort, vor oder hinter Golze stellen und ihr das ‚vollste Vertrauen‘ aussprechen, ist damit noch nicht einmal im Ansatz das Ende des Skandals eingeleitet. Die Bürger Brandenburgs, insbesondere die möglicherweise betroffenen Patienten, haben es verdient, dass die Abgeordneten ihre Kontrollfunktion wahrnehmen und stellvertretend herausfinden, was wirklich passiert ist, um zu verhindern, dass sich so etwas wiederholen kann. In Golzes Ministerium scheint der Wille zur Aufklärung nach wie vor gering zu sein, denn der Antrag der AfD-Fraktion auf Einsicht in die Akten ist seit dem 21. Juli 2018 unbeantwortet. Auch deshalb muss der Ausschuss unverzüglich erneut zusammenkommen.“

Pressekontakt:

Detlev Frye
Telefon (0331) 966-1880
E-Mail: presse@afd-fraktion.brandenburg.de

Nachrichtenzentrale der AfD-Fraktion Brandenburg:
https://www.presseportal.de/nr/130777

Soziale Medien:

Bei Facebook: http://facebook.com/afdfraktion
Im Netz: http://www.afd-fraktion-brandenburg.de
Bei Twitter: https://twitter.com/AfD_FraktionBB
Bei Instagram: https://www.instagram.com/afdfraktionbb/

Original-Content von: AfD-Fraktion im Brandenburgischen Landtag, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011

S RAY PreSale Store