Sie möchten sich weiterbilden? Das muss nicht teuer sein. Die Volkshochschule (VHS) Tempelhof-Schöneberg bietet immer wieder neue und zugleich günstige, manchmal sogar entgeltfreie Kursen an!
Neugierige können sich zum Beispiel bei der Stadtführung „Die Millionenbauern von Schöneberg“ (15. Februar 2025; 6,76 Euro) auf historische Spurensuche begeben. Wer gerne kreativ ist, kann lernen, eine Makramee-Blumenampel (9. März 2025; 14,72 Euro) zu gestalten. Modeinteressierte lernen bei „Vivienne Westwood: Queen of Punk und Modeikone“ (6. bis 27. März 2025; 0,00 Euro; im Rahmen des Frauenmärz) mehr über die Modeschöpferin und gestalten auch noch ein eigenes Kleidungsstück.
Der Schreibworkshop „Glücksspuren – Autobiografischer Schreibkurs für Frauen“ (9. März 2025; 0,00 Euro; im Rahmen des Frauenmärz) lädt ein zur Suche nach dem, was uns glückt und beglückt. Für Naturliebhaber bietet der „Praxisworkshop Obstbaumveredelung“ (1. März 2025; 14,72 Euro) eine Möglichkeit, (alte) Lieblingssorten zu erhalten.
Gesundheit und Bewegung kommen ebenfalls nicht zu kurz: Mehr Verständnis und Wissen verspricht das Seminar „Erholsamen Schlaf fördern – für Frauen“ (18. Februar 2025; 8,40 Euro), in Kooperation mit dem Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum e.V.
Bewegungs- und Tanzbegeisterte können beim „Fitness-Tanz-Training: Bellydance & Latin Dance“ (16. Februar 2025; 14,72 Euro) aktiv werden oder beim „Hula Hoop-Workshop“ (9. März 2025; 14,72 Euro) entdecken, wie vielseitig Hula Hoop sein kann.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin e.V. erhalten Sie wichtige Tipps im Kurs „Dark Patterns? Lassen Sie sich nicht manipulieren!“ (19. März 2025; 0,00 Euro), um im Internet nicht mehr preiszugeben oder zu kaufen, als gewollt.
Inspiriert von dieser kleinen Auswahl? Stöbern Sie gerne in unserem gesamten Programm! Das komplette Kursprogramm finden Sie auf der Internetseite der VHS.
Übrigens: Unter der Stichwortsuche erfahren Sie mehr über die aktuell geltende Ermäßigungsberechtigung, wodurch viele Kurse noch erschwinglicher werden.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar