Berichte aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
07.02.2022 – 10:42
Haßmersheim: Kleinkind fällt in den Neckar
Notrufer meldeten dem Polizeipräsidium Heilbronn gestern gegen 14.10 Uhr, dass ein Klein-kind im Bereich der Neckarstraße ins Wasser gefallen sei. Erste Ermittlungen ergaben, dass sich der 3-jährige Junge wohl unbemerkt von der Wohnung der Verwandtschaft entfernte und den ca. 300 m langen Weg zu einer Bootsanlegestelle nahm. Aus bislang ungeklärten Gründen fiel das Kleinkind dort ins Wasser zwischen Anlegesteg und einem ankernden Motorboot. Zwischenzeitlich bemerkten Angehörige das Fehlen des Kindes und begaben sich auf die Suche. Die 58-jährige Großmutter des 3-jährigen Kindes konnte dieses offenbar im Wasser treibend erkennen und machte durch lautes Rufen und Schreien auf den Unglücksfall aufmerksam. Sie war es wohl auch, die das Kind aus dem Wasser rettete. Ersthelfer eilten sofort zu Hilfe und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die von den kurz danach eintreffenden Rettungskräften fortgeführt wurden. Der Junge wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Klinikum verbracht, sein Zustand ist weiterhin kritisch. . Main-Tauber-Kreis Unterbalbach: Rennfahrer unterwegs Eine Anruferin meldete heute, in den frühen Morgenstunden, zwischen 04.00 – 04.30 Uhr, zuerst dem Polizeirevier in Bad Mergentheim zwei dunkle Pkw Audi, deren Lenker offensichtlich ein Rennen fahren würden. Diese zwei Fahrzeugführer fuhren mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der B290 von Tauberbischofsheim in Richtung Bad Mergentheim. Laut den Angaben der Anruferin teilweise mit bis zu 200 Km/h. Hierbei überholten sie sich ständig gegenseitig, unter anderem auch in der Überholverbotszone zwischen Unterbalbach und Königshofen. Von einem der Audi-Lenker wurde die Anruferin
Mosbach: Unfallflucht – Zeugen gesucht
Eine unbekannte Person hat mit ihrem Fahrzeug in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Mosbach einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht. Ein 29-Jähriger stellte seinen VW Up! Am Samstag gegen 21.30 Uhr in der Solbergallee ab. Als er am nächsten Morgen gegen 10.45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er den Unfall fest. Ein unbekannter Fahrzeuglenker war gegen den geparkten PKW gefahren und hatte sich entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Das Polizeirevier Mosbach bittet Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090, zu melden.
Elztal: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Einen Schaden von circa 3.000 Euro hat am Freitagnachmittag eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug in Elztal-Neckarburken verursacht. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer kollidierte zwischen 16.30 und 17.30 Uhr mit seinem Gefährt einen, mit einem in der Beethovenstraße, geparkten VW Sharan. Aufgrund der Schadenslage vor Ort geht die Polizei von einer Anhängerkombination aus. Der Verursacher fuhr davon, ohne den Zusammenstoß der Polizei oder dem Halter zu melden. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.
Hardheim: 7.000 Euro Sachschaden bei Unfall
Auf 7.000 Euro beläuft sich der Sachschaden bei einem Unfall am Samstagmorgen in Hardheim. Auf der Landstraße zwischen Rüdental und Steinfurt überholte eine 33-Jährige gegen 10 Uhr mit ihrem Fiat einen VW Polo einer 36-Jährigen. Die Polo-Lenkerin bog ab und stieß mit ihrem Fahrzeug mit dem auf gleiche Höhe fahrenden Punto zusammen. Beide Fahrerinnen wurden nicht verletzte. Die Autos waren nicht mehr fahrtauglich und mussten abgeschleppt werden.
Mosbach: Unfallflucht in Kernstadt – Zeugen gesucht
In der Schwanengasse in Mosbach streifte eine unbekannte Person von Samstag auf Sonntag mit ihrem Fahrzeug einen geparkten Seat. Der Schaden von etwa 1.000 Euro wurde zwischen 18.30 Uhr am Samstag und 11.40 Uhr am Sonntag verursacht. Der Unbekannte fuhr davon, ohne seine Daten zu hinterlassen oder den Unfall bei der Polizei zu melden. Die 43-jährige Halterin des Seat Leon bleibt auf dem Schaden sitzen, sollte der Verursacher nicht ermittelt werden können. Zeugen die den Unfall beobachten konnten, werden gebeten sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefonnummer 06261 8090, zu melden.
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Original Quelle Presseportal.de
[ad_2]